Suchen

20.03.2025

Trikottag - Aktion für den Vereinssport in Deutschland

Rein ins Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit eures Vereins: In genau zwei Monaten, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedern in 86.000 Sportvereinen den dritten bundesweiten Trikottag und zeigt die Vielfalt des organisierten Sports. weiterlesen

18.03.2025

Bis zu 3.000 Euro für Antirassimusprojekte im Sport gewinnen

Der Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“ ist wieder gestartet. Der Wettbewerb ist initiiert von dsj und DOSB und Teil des dreijährigen Projekts „(Anti-)Rassismus im organisierten Sport“. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025. weiterlesen

07.03.2025

Organisierter Sport in Sachsen boomt weiter – erneuter Mitgliederrekord!

Zum dritten Mal in Folge kann der Landessportbund Sachsen (LSB) steigende Mitgliedszahlen vermelden: Die sächsischen Vereine gewannen im Vergleich zum Vorjahr 25.891 neue Sporttreibende dazu. LSB-Präsident Franzen lobt die Entwicklung und ruft zu Investitionen auf. weiterlesen

01.03.2025

Sachsens Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres stehen fest

Der Kanu-Rennsportler Tom Liebscher-Lucz, Rennrodlerin Julia Taubitz sowie die Basketballer der NINERS Chemnitz wurden am Samstagabend auf der Sportgala des Landessportbundes Sachsen (LSB) in Chemnitz mit der Sächsischen Sportkrone geehrt. weiterlesen

Sächsische Sportgala 2025: Ein Fest für Sachsens Sportelite

Der Countdown läuft! Am Samstag, den 1. März wird der Kraftverkehr in Chemnitz zum Schauplatz eines glamourösen Events: der Sächsischen Sportgala 2025. Hightlight des Abends ist die Auszeichnung Sachsens Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres 2024. weiterlesen

Das Foto zeigt eine Frau, die Freude bei der Wassergymnastik hat.

16.02.2025

Jetzt zur Modellregion gegen Einsamkeit werden

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) setzt seine Arbeit zur Linderung von Einsamkeit in unserer Gesellschaft fort. Dazu hat er das neue Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE) ins Leben gerufen. Sportvereine können sich bis 31. März für eine Förderung bewerben. weiterlesen

Auf dem Bild ist eine Bühne zu sehen auf der viele Tänzer*innen sind, die eine Hebefigur performen.

12.02.2025

Anmeldung zum 30. ‚‚Tag der Sachsen" 2025 in Sebnitz

Nach einjähriger Pause kehrt der ‚‚Tag der Sachsen", das größte Fest der Vereine und Verbände, zurück. Vom 5. bis 7. September 2025 möchten wir die Bühne in Sebnitz nutzen, um die Vielfalt des sächsischen Sports zu präsentieren. Vereine können sich noch bis zum 1. Mai 2025 anmelden. weiterlesen

10.02.2025

Sportjugendvorstand beruft Sportjugendtag 2025 ein

Der Vorstand der Sportjugend Sachsen beruft den diesjährigen Sportjugendtag für den 29. März in Borsdorf ein. Die Versammlung findet innerhalb der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt, Motto ist: "Jugend in Bewegung - Für 100% Menschenwürde und gegen Rassismus im Sport". weiterlesen

Auf dem Foto ist ein Tablet zu sehen sowie ein Mobiltelefon. Auf den beiden Bildschirmen wir die E-Sporttasche zum dritten Modul "Geschlechtervielfalt im Sport" beworben.

10.02.2025

Das dritte Modul der "E-Sporttasche" ist online!

Das Projekt „Klischeefrei im Sport – no Stereotypes“ veröffentlicht in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), das dritte Modul des kostenfreien E-Learning-Kurses „E-Sporttasche“. weiterlesen

06.02.2025

Vorschau auf die Olympischen Winterspiele 2026

Heute in einem Jahr beginnen die XXV. Olympischen und die XIV. Paralympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026. Die Athletinnen und Athleten werden vom 6. bis 22. Februar bzw. vom 6. bis 15. März 2026 um Medaillien kämpfen. In Sachsen sind 30 Sportler*innen im Team "Sachsen bei Olympia". weiterlesen