zoom

Das Spektrum der sportmedizinischen Unterstützung reicht von der Beratung der Verbände, Vereine, Trainer und Eltern über die Förderung der medizinischen Tauglichkeitsuntersuchung (SE) für den verbandsempfohlenen Zugang zur Eliteschule des Sports und einer jährlichen Grunduntersuchung (GU) mit Funktionsdiagnostik (FD) aller Landeskadersportler bis hin zur aktiven Dopingprävention.

Zur sachsenweiten Umsetzung existiert ein gewachsenes Netz aus sportmedizinisch spezialisierten niedergelassenen Ärzten und medizinischen Einrichtungen mit größtenteils engen und stabilen Bindungen an jeweils bestimmte Sportarten.

2020 wurden 23 sportmedizinischen Untersuchungsstellen entsprechend der Anforderungen in der Konzeption „Sportmedizinische Untersuchungsstellen des Landessportbundes Sachsen“ zertifiziert. Sie sichern damit den hohen qualitativen Anspruch an die durch den LSB geförderten sportmedizinischen Untersuchungen zur Aufnahme an eine der sächsischen sportbetonten Schule bzw. zur jährlichen Sportuntersuchung der sächsischen Landeskader. Dementsprechend können ab 2021 alle durch den LSB geförderten sportmedizinischen Untersuchungen (SE, GU, FD) ausschließlich durch die zertifizierten Untersuchungsstellen durchgeführt werden.

Die Verantwortung für die Koordinierung und Durchführung aller Maßnahmen obliegt den Landesfachverbänden. Wenn ihre Sportart(en) dem Projekt „Talentförderung“ angehören, erhalten sie dafür auch entsprechende Landesförderung.

Download