
Als regionalen breitensportlichen Wettkampfhöhepunkt für die jungen Sportler Sachsens organisieren die Kreis- und Stadtsportbünde jährlich gemeinsam mit ihren Vereinen erfolgreich die Kreis-Kinder-und Jugendspiele, um die besten Nachwuchs-Akteure auf Kreisebene zu ermitteln. Hunderte sportbegeisterte Kinder und Jugendliche nutzen die Spiele, um ihre sportlichen Kräfte zu messen und kämpfen in allen zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten um begehrte Urkunden, Medaillen oder Pokale.
Termine 2025
Kreissportbund Bautzen | 09.05. bis 01.06.2025 |
Kreissportbund Erzgebirge | 20.05. bis 15.06.2025 |
Kreissportbund Landkreis Leipzig | 19.05. bis 15.06.2025 |
Kreissportbund Meißen | 24.05. bis 15.06.2025 |
Kreissportbund Mittelsachsen | 23.05. bis 15.06.2025 |
Kreissportbund Nordsachsen | 09.05. bis 08.06.2025 |
Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 23.05. bis 15.06.2025 |
Kreissportbund Vogtland | 24.05. bis 25.05.2025 |
Kreissportbund Zwickau | 23.05. bis 22.06.2025 |
Oberlausitzer Kreissportbund | 23.05 bis 15.06.2025 |
Stadtsportbund Chemnitz | 19.05. bis 15.06.2025 |
Stadtsportbund Dresden | 23.05. bis 15.06.2025 |
Stadtsportbund Leipzig | 23.05. bis 15.06.2025 |
Auch in den Wintersportarten finden Wettbewerbe von Januar bis März statt. Detaillierte Informationen für die Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2024 in den Wintersportarten sind über die jeweiligen Kreis- und Stadtsportbünde zu erhalten.
- Kreissportbund Bautzen
- Kreissportbund Erzgebirge
- Kreissportbund Landkreis Leipzig
- Kreissportbund Meißen
- Kreissportbund Mittelsachsen
- Kreissportbund Nordsachsen
- Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
- Kreissportbund Vogtland
- Kreissportbund Zwickau
- Oberlausitzer Kreissportbund
- Stadtsportbund Chemnitz
- Stadtsportbund Dresden
- Stadtsportbund Leipzig