Sport in Sachsen - sonntags bei RADIO PSR

Die aktuellen Meldungen

Der Sport in Sachsen lebt von seiner unglaublichen Vielfalt. In den über 4.400 Vereinen des Landessportbundes Sachsen sind von A wie Aerobic bis Z wie Zehnkampf alle nur denkbaren Sportarten und Disziplinen vertreten. Das Neueste aus der sächsischen Vereinslandschaft erfahren Sie an jedem Wochenende bei "RADIO PSR - Sport in Sachsen" - präsentiert vom Landessportbund Sachsen.

Jedes Wochenende berichtet RADIO PSR-Moderatorin Nicole Grimm aus den Sportvereinen im ganzen Land. Vereinsnachrichten mit drei bis vier Meldungen, nicht als reiner „Ergebnisdienst", sondern kurz, knackig und bunt spiegelt die Rubrik die außergewöhnliche Vielfalt des sächsischen Sports wieder.

Dabei sind die Radiomacher auch auf Informationen aus den Vereinen angewiesen. Wo gibt's die coolsten Nachwuchskicker? Was macht der Handballverein in Ihrer Stadt? Was ist los bei den Ringern, Judoka oder Leichtathleten in Ihrer Region? Alle Sportarten sind interessant! Wer also Meldungen aus seinem Verein hat, sendet sie einfach per E-mail! Die aktuellen Nachrichten jeder Woche finden Sie natürlich hier, auf den Seiten des Landessportbundes Sachsen!

Präsentiert vom Landessportbund Sachsen - Hier ist Sport zu Hause.

Sport in Sachsen vom 16.3.

ParkourNatur startet wieder in Grimma
Beim Parkour nutzen die Sportler den kürzesten Weg von A nach B und überspringen Hindernisse, klettern über Mauern - nutzen ihre Umgebung gezielt aus. Und das verspricht ein ganzheitliches Training in der Natur, das nicht nur die Körperkraft stärkt, sondern auch Teamgeist, Körpergefühl und Selbstvertrauen fördert. Es gibt verschiedene Angebote für Familien, Kinder und Teenager. Alle Infos hier.

Knackt Chemnitz den Yoga-Rekord?
Yoga-Lehrerin Linda Lohwaßer will mit 200 Menschen zusammen Yoga praktizieren. Jeder kann mitmachen - auch Anfänger*innen oder ums mal auszuprobieren. Einfach mit Yogamatte und Sportklamotten vorbeikommen. Am Sonntag im Feel Good Club Chemnitz. Los geht´s 16:30 Uhr. 

SC DHfK Leipzig lässt die Topmannschaften der Handball-Bundesliga zittern
Mit einem grandiosen 37 zu 29 schlagen die Leipziger diese Woche den Liga Favoriten - die Rhein-Neckar Löwen. Damit setzen Sie ihre Siegesserie fort. Denn auch den deutschen Meister SC Magdeburg und den deutsche Rekordmeister THW Kiel haben die Leipziger bezwungen. Weiter so Jungs! Verdammt starke Leistung! Infos

Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick beendet Karriere 
An diesem Wochenende ist für die Biathleten Saisonfinale in Oslo. Und für Denise Hermann-Wick aus Aue - Bad Schlema wird es am Sonntag der letzte Lauf. Damit verlieren wir die derzeit mit Abstand erfolgreichste deutsche Athletin im Biathlon, sagen aber auch Danke für großartige Wintersport-Momente und wünschen alles Gute!

Laufstarkes Wochenende in Sachsen
Am Samstag startet 8 Uhr der CrossRun am Markkleeberger See. Perfekt für jedes Fitnesslevel: 6 km oder 10 km und für Familien gibt´s eine 3 km Strecke. Und gleich danach startet der Bike & Run. Da heißt es Laufen UND Radfahren durch das anspruchsvolle Gelände rund um den Markkleeberger See. Auch hier gibt es eine Kurz- und eine Langstrecke, außerdem eine Teamstaffel. Infos

Im Leipziger Clara Zetkin Park startet am Samstag der 19 Leipziger Frühjahrslauf. Es gibt Strecken von 2 bis 10 Kilometern und einen Bambinilauf. Der aufblühende Park bietet eine wunderschöne Laufkulisse und ist perfekt um ins Laufjahr zu starten. 

In Dresden führt der Citylauf direkt durch das Stadtzentrum. Auch ein spektakuläres Highlight um das Laufjahr zu starten mit 5 oder 10 Kilometern oder beim Kinder- und Bambinilauf. Infos

Und mit dem Oschatzer Stadtlauf beginnt am Sonntag die Mittelsächsische Lauftour 2023. Elf Läufe stehen in diesem Jahr auf dem Programm.

Turner des TuS Weinböhla suchen Übungsleiter*innen
Die Turnabteilung hat großen Zulauf. Über 200 Turner*innen sind derzeit im Verein. Noch mehr würden gern. Aber dafür braucht Abteilungsleiter Birgit Augustin Unterstützung durch Übungsleiter.*innen Wer also Interesse hat, kann sich direkt beim TUS Weinböhla melden. 

Anmeldung fürs Schüler*innen-Rafting im Kanupark Markkleeberg ist gestartet
8. und 9. Klassen aus Leipzig, Halle und Umgebungen können sich ab sofort wieder für das Schüler*innen-Rafting am 6. Juni anmelden. Meldeschluss ist der 5. April. Alle Infos gibt auf der Homepage des Kanuparks.

FitTipp
Kickstart in den Frühling. Ich bin Nicole Grimm und das ist mein FitTipp. Wer jetzt wieder mit Sport starten will, kann mit einfachem Ausdauertraining beginnen - Radfahren, Schwimmen, Laufen, Walken. Für die Grundausdauer reicht es sich zwei bis drei Mal in der Woche für eine halbe Stunde aufzuraffen und loszulegen. Und bei dem Wetter gibt´s eine Extraportion Vitamin D von der Sonne und als Motivationskick den Sportmix-Stream in unserer App.

 

 

 

Sportler des Jahres jetzt abstimmen!