Sport in Sachsen - sonntags bei RADIO PSR
Die aktuellen Meldungen
Der Sport in Sachsen lebt von seiner unglaublichen Vielfalt. In den über 4.400 Vereinen des Landessportbundes Sachsen sind von A wie Aerobic bis Z wie Zehnkampf alle nur denkbaren Sportarten und Disziplinen vertreten. Das Neueste aus der sächsischen Vereinslandschaft erfahren Sie an jedem Wochenende bei "RADIO PSR - Sport in Sachsen" - präsentiert vom Landessportbund Sachsen.

Jedes Wochenende berichtet RADIO PSR-Moderatorin Nicole Grimm aus den Sportvereinen im ganzen Land. Vereinsnachrichten mit drei bis vier Meldungen, nicht als reiner „Ergebnisdienst", sondern kurz, knackig und bunt spiegelt die Rubrik die außergewöhnliche Vielfalt des sächsischen Sports wieder.
Dabei sind die Radiomacher auch auf Informationen aus den Vereinen angewiesen. Wo gibt's die coolsten Nachwuchskicker? Was macht der Handballverein in Ihrer Stadt? Was ist los bei den Ringern, Judoka oder Leichtathleten in Ihrer Region? Alle Sportarten sind interessant! Wer also Meldungen aus seinem Verein hat, sendet sie einfach per E-mail! Die aktuellen Nachrichten jeder Woche finden Sie natürlich hier, auf den Seiten des Landessportbundes Sachsen!
Präsentiert vom Landessportbund Sachsen - Hier ist Sport zu Hause.
Sport in Sachsen vom 29.9.
Wir starten in die Eislaufsaison
In Dresden ist die Eisfläche in der Trainingshalle der JOYNEXT Arena ab Sonntag wieder offen. Am Samstag, den 7.10. ist die erste Eisdisco des Jahres. Die Eisschnelllaufbahn im Freien wird dann am 23.Oktober freigegeben.
Im Eissportzentrum Chemnitz können Sie in den Herbstferien von Sonntag bis Freitag täglich aufs Eis. Immer montags und sonntags ist auch die Schlittschuhschleiferei geöffnet.
Und im Eiszirkus Leipzig geht´s am Samstag ab 14 Uhr los mit einer großen Eröffnungsparty. Bis 20 Uhr können Sie mit den Eishockey-Profis der IceFighters Leipzig Schlittschuhlaufen und ab 20:30 Uhr startet die Eisdisco.
Deutsche Meisterschaften im Kanu-Slalom
Für die Kanuten ist es der nationale Wettkampfhöhepunkt des Jahres. Im Kanupark Markkleeberg treten an diesem Wochenende etwa 250 Aktive in 3 verschiedenen Altersklassen an. Mit dabei ist Lennard Tuchscherer vom Leipziger-Kanu-Club e.V.. Infos
Finale der Deutschen Jugendmeisterschaften im Speedklettern
In Leipzig ist am Samstag das Finale der Deutschen Jugendmeisterschaften im Speedklettern. Dabei treten die Sportler im K.o.-System an. Sie müssen eine 15 Meter hohe Wand erklimmen, die um 5 Grad geneigt ist. Die schnellste Deutsche Frau schafft das in knapp über 7 Sekunden, der schnellste Mann sogar in etwas mehr als 5 Sekunden. Noch bis zum Feiertag können Sie sich auf dem Burgplatz in Leipzig mal im Klettern ausprobieren oder auf einer Slackline Ihr Gleichgewicht testen. Die Kletterprofis haben für Sie gute Tipps.
Handball: SC DHfK Leipzig trifft zuhause auf Frisch Auf Göppingen
In der ersten Bundesliga steht für unsere Handball-Männer das nächste Heimspiel an. Leipzigs Cheftrainer Runar Sigtryggsson analysiert den Gegner:
“Sie sind sehr rückraumlastig, machen viele Fernwürfe und haben einen Bullen am Kreis, der versucht jeden Gegner zu ärgern und so aus dem Konzept zu bringen. Es geht für uns darum, uns nicht aus dem Konzept bringen zu lassen.”
Anwurf ist am Sonntag 16.30 Uhr in der Quarterback Immobilien Arena. Wenn Sie vorbei kommen, feiern Sie mit den Handballern drum herum noch das “grün-weiße Oktoberfest” mit vielen Aktionen und einem großen Kidsclub. Noch sind wenige Tickets verfügbar. Infos
Zwei Sächsinnen bei der Turn WM
Und wir schauen noch mal nach Belgien. In Antwerpen ist die Turn-WM gestartet. Dort geht es nicht nur um den WM-Titel, sondern auch um die Olympia-Qualifikation. Im deutschen Frauen-Team sind auch zwei Sächsinnen vertreten: Pauline Schäfer-Betz vom KTV Chemnitz und Lea Quaas vom TuS Chemnitz-Altendorf. Wir drücken euch die Daumen.
Termin für 2024 steht: MotoGP auf dem Sachsenring
Die Motorrad-WM auf dem Sachsenring ist vom 5. bis 7. Juli 2024. Der Termin im Juli hat eine lange Tradition, die in den letzten 3 Jahren gebrochen wurde. Da fand der Grand Prix im Juni statt. Aber auch das sehr erfolgreich. Zuletzt gab es mit 233.196 Zuschauern einen neuen Besucherrekord. Tickets können ab jetzt schon fürs kommende Jahr online gekauft werden oder auch telefonisch unter 03723/8099111 oder per E-Mail an. Infos
FitTipp
Kaffee als Sportbooster. Ich bin Nicole Grimm und das ist mein FitTipp: Trinken Sie ihren Nachmittagskaffee nicht einfach nebenbei am Schreibtisch. Nutzen Sie die aufputschende Wirkung des Koffeins für mehr Leistung in Ihrem Training. Trinken Sie Ihren Kaffee kurz vor dem Workout oder zum Feierabend, um sich für den Gang ins Fitnessstudio zu motivieren.
Und für noch mehr Power starten Sie unseren Sportmix-Stream - kostenlos in der mehrPSR-App.