GTA: Ein Gewinn für beide Partner
Sportliche Ganztagsangebote können wesentlich zur Attraktivität des Schulalltags beitragen. Für Sportvereine bietet die Zusammenarbeit mit einer Schule wiederum die Chance, Zugang zu einer breitgefächerten Zielgruppe zu erhalten, um somit potentielle Mitglieder für die eigenen Nachwuchsangebote zu begeistern und Talente früh zu erkennen. Durch die Kooperation mit einer Schule in der näheren Umgebung verbessert der Sportverein u.a. seine Bekanntheit und sein Image in der Öffentlichkeit.
GTA-Kooperationsprojekt Sportverein - Schule
Vor diesem Hintergrund haben der Landessportbund Sachsen (LSB) und das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit an allgemeinbildenden Schulen mit Ganztagsangeboten getroffen. Deren Ziel ist es, Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen mit GTA zu fördern, quantitativ wie qualitativ auszubauen und weiterzuentwickeln.
In diesem Zusammenhang wurde ein Projekt zwischen dem LSB und dem SMK entwickelt, um die Kooperationsarbeit grundständig zu untersuchen. Das im Jahr 2020 in enger Zusammenarbeit mit den Kreis- und Stadtsportbünden durchgeführte Projekt liefert wichtige Erkenntnisse, um künftig noch mehr Sportvereine motivieren zu können, GTA aktiv mitzugestalten. Dabei wurden die Vereine u.a. nach benötigten Unterstützungsleistungen oder auch nach Beweggründen befragt, die sie bisher von Kooperationen abhielten.
Praxishilfen für eine Kooperation Sportverein - Schule
Als Hilfestellung und Anleitung für Vereine sowie Übungsleitende dient die GTA-Vereinsbroschüre. Mit den enthaltenen Informationen und den verlinkten Dokumenten sollen Anregungen sowie Grundlagen geschaffen werden, um vielfältige Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen im GTA einzugehen bzw. Vereinsvertreterinnen und -vertreter bei den neuen Aufgaben und Herausforderungen zu unterstützen. Best-Practice-Beispiele geben einen guten Einblick in die erfolgreiche Kooperationsarbeit ausgewählter Praxisbeispiele und sollen weitere Sportvereine motivieren, selbst Kooperationen mit Schulen im GTA einzugehen.
Downloads
Informationen und Ansprechpartner im Sächsischen Staatsministerium für Kultus
Informationen und Ansprechpartner in den KSB/SSB
Kreissportbund Bautzen

Kreissportbund Erzgebirge

Kreissportbund Landkreis Leipzig

Kreissportbund Meißen

Kreissportbund Mittelsachsen

Kreissportbund Nordsachsen

Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Kreissportbund Vogtland

Kreissportbund Zwickau

Oberlausitzer Kreissportbund

Stadtsportbund Chemnitz

Stadtsportbund Dresden

Stadtsportbund Leipzig
