Die Sportjugend Sachsen:
- bietet für engagierte Sportvereinsmitglieder DOSB-Lizenzausbildungen zum/zur Übungsleiter*in C und B sowie zum/zur Jugendleiter*in an
- bietet attraktive Fortbildungen für alle im Kinder- und Jugendsport sowie der Kinder- und Jugendarbeit im Sport Tätigen
- bietet speziell für Jugendliche gesonderte Ausbildungswege zur Qualifizierung für die Mitarbeit im Sportverein
Das Aus- und Fortbildungsprogramm umfasst:
Sport- und Gruppenhelferausbildung (Vorstufenqualifizierung)
Die Sport- und Gruppenhelferausbildung bietet Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren einen Einstieg in die Ausbildung zum Übungsleiter im Sport. Die Ausbildungen finden jugendgerecht in den Sommerferien statt.
Hier geht es zu weiteren Informationen.
Schülerassistentenausbildung Sport (Vorstufenqualifizierung)
Diese Vorstufenqualifizierung bietet Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 17 Jahren einen Einstieg in die Ausbildung zum Übungsleiter im Sport mit spezieller Ausrichtung auf den Schulsport. Die Ausbildungen finden jugendgerecht in den Herbst oder Sommerferien statt.
Hier geht es zu weiteren Informationen.
Übungsleiterausbildung C (Profil Kinder/Jugendliche)
Auf der 1. Lizenzstufe gibt es die Ausbildung zum Übungsleiter C (Breitensport) speziell mit dem Profil "Kinder und Jugendliche".
Hier gibt es weitere Informationen zu dieser Ausbildung.
Übungsleiterausbildung B für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche
Seit dem Jahr 2005 engagiert sich die Sportjugend Sachsen stärker im Bereich der Ausbildungen zur Gesundheitsförderung. Somit ist es möglich, die Ausbildung zur Übungsleiterlizenz B (Sport in der Prävention) für die Zielgruppe "Kinder und Jugendliche" in verschiedenen indikationsbezogenen Profilen zu realisieren.
Weitere Informationen gibt es auf unseren Seiten.
Jugendleiterausbildung
Die Sportjugend Sachsen bietet für die Qualifizierung in der Kinder- und Jugendarbeit die Ausbildung zum Jugendleiter an. Diese ist modular gestaltet und je nach Vorqualifikation gibt es verschiedene Wege zur Lizenz.
Hier gibt es weitere Informationen zur Ausbildung.
Alle Aus- und Fortbildungen der SJS finden Sie in derLehrgangsübersicht oder mit ausführlichen Informationen in der aktuellen Bildungsbroschüre des LSB und der SJS. Den Weg zum Übungsleiter und Jugendleiter haben wir für Sie auch in einerÜbersicht zusammengefasst.
Die Anmeldung zu allen Lehrgängen der SJS erfolgt ausschließlich online über das Bildungsportal Sport für Sachsen.
Weitere Informationen (z. B. Teilnahmeinformationen, Lizenzmanagement, usw.) finden Sie unter dem Bereich Bildung.