zur Navigation zur Volltextsuche
Willkommen

Finde Deinen Verein

  • Mitglied werden
    • im Verein
    • Vereine im LSB
  • Für Mitglieder
    • Login VereinsPortal
    • Vereinsberatung
      • FAQ Sonderthema
      • Ernährungstipps
      • Ratgeber Sportmedizin
    • VereinsPortal & Bestandsmeldung
    • Sportförderung
    • Sport & Recht
      • TOP Themen kurz & knapp
      • Corona FAQ
      • FAQ Vereinsrecht
      • Ratgeber Recht
      • Musterschreiben
      • Datenschutz
      • Versicherung
      • GEMA
    • Kinderschutz im Sport
    • Jugendförderung
    • Ehrungen
    • Sporttermine melden
    • Sachsensport aktuell
    • Downloads
    • Login KSB/SSB/LFV
  • Kontakte
    • Landessportbund Sachsen
    • Kreis- und Stadtsportbünde
    • Sportvereine
    • Verbände
    • Sportbetonte Schulen
    • Olympiastützpunkt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Jobs im Sport
  • Termine melden
Sie sind hier
  1. Start
  2. Für Mitglieder
  3. Sport & Recht
  4. Musterschreiben
  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
    • Positionen und Ziele
    • Struktur und Organe
      • Landessporttag
      • Hauptausschuss
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Statistik
    • Kontakt
  • Bildung
    • Der Weg zur DOSB-Lizenz
    • Lizenzmanagement
    • Teilnehmerinformationen
    • Bildungspartner
      • Kreis- und Stadtsportbünde
      • Bildungswerk
    • Bildungsportal Sport für Sachsen
  • Breitensport
    • Landesausschuss (LA-S)
    • Kinder- und Jugendsport
      • Landesjugendspiele
      • Kreis-Kinder- und Jugendspiele
      • Flizzy - Kindersportabzeichen
      • Vorschulkindersportfeste
      • Sportverein und Schule
    • Fit im Alter
      • Landes-Seniorensportspiele
      • Kreis-Seniorensportwochen
    • Sport und Gesundheit
      • Sport pro Gesundheit
      • Serviceplattform
      • Gesundheitssportorientierte Angebote in Ihrer Nähe
    • Rezept für Bewegung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Informationen für Prüfer
      • Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb
    • Sterne des Sports
    • Finde Deinen Verein
  • Leistungssport
    • Landesausschuss (LA-L)
    • Förderkonzept
    • Stützpunkte und Kader
    • Sportbetonte Schulen
    • Sportmedizin
    • Anti-Doping
    • Team Paris
    • Talente für Olympia
    • Olympiastützpunkt
    • Stiftung Sporthilfe Sachsen
  • Sportstätten & Umwelt
    • Sportstätten
    • Sport und Umwelt
  • Sport und Gesellschaft
    • Chancengleichheit
      • Glossar - Vielfalt im Sport
    • Engagementförderung
    • Kinderschutz
    • Integration durch Sport
    • Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport
    • Im Sport verein(t) für Demokratie
  • Veranstaltungen
    • Landesjugendspiele
    • Landes-Seniorensportspiele
    • Sportler des Jahres
      • Abstimmung 2022
    • Sächsische Sportgala
    • Veranstaltungen suchen
  • Sportjugend Sachsen
    • Wir über uns
      • Unsere Positionen
      • Vorstand
      • Juniorteam
      • Mitarbeiter
      • Partner
    • Jugendarbeit
      • Kinderschutz im Sport
      • Internationale Jugendarbeit
      • Junges Medienteam
      • Förderungen
      • Ehrungen & Auszeichnungen
      • Ferienfreizeiten & -aktivitäten
    • Aus- und Fortbildung
    • Sportjugendakademie
    • Freiwilligendienste
      • Platzsuche und Bewerbung
      • FSJ im Sport
      • BFD im Sport
    • Projekte
    • Service

Sport & Recht

Musterschreiben

vorlesen

Für die tägliche Vereinsarbeit werden eine Vielzahl von Dokumenten und Verträgen benötigt, welche die Vereine selbst erstellen müssen. Auf dieser Seite stellen wir einige Mustervorlagen zur Verfügung, an denen Sie sich orientieren können und welche als Hilfestellung dienen sollen.

Mustersatzung

Die folgende Mustersatzung enthält Formulierungsvorschläge zu zahlreichen Themen, die in einer Satzung geregelt sein sollten. Wir empfehlen die vorgeschlagenen Musterformulierungen auf Ihren Verein anzupassen. Nicht alle Inhalte sind für jeden Verein notwendig. Bitte prüfen Sie selbst, welche Vorschläge für Ihren Verein relevant sind und bei welchen Sie inhaltliche Veränderungen vornehmen möchten.

zoom

Steuermustersatzung

Diese Inhalte der Steuermustersatzung sind durch die Abgabenordnung vorgeschrieben und müssen zum Erhalt der Gemeinnützigkeit in der Satzung eines jeden Vereins enthalten sein. Sie müssen weder den exakten Wortlaut noch die Reihenfolge übernehmen. Wichtig ist jedoch, inhaltlich alle Anforderung abzudecken, um Ihre Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden.

zoom

Digitale Mitgliederversammlung

Mit Wegfall der Corona Übergangsregelungen können digitale Mitgliederversammlung nur noch bei entsprechender Satzungsbestimmung durchgeführt werden. Auch die gesetzlich sehr streng geregelte schriftliche Beschlussfassung gem. § 32 BGB bedarf einer Satzungsformulierung, sofern vereinfachte Bedingungen für eine Beschlussfassung außerhalb einer Mitgliederversammlung gewollt sind. Im Folgenden finden sich einige Formulierungsvorschläge für entsprechende Satzungsänderungen.

zoom
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Partner
Volltextsuche
Sportler des Jahres jetzt abstimmen!