03.12.2018
Endspurt bei sächsischer Sportlerumfrage
Noch bis zum 8. Dezember können Sachsens Sportfans für ihre Favoriten abstimmen! weiterlesen
03.12.2018
Noch bis zum 8. Dezember können Sachsens Sportfans für ihre Favoriten abstimmen! weiterlesen
29.11.2018
Ab dem 01.01.2019 wird es in Sachsen offiziell nur noch einen Olympiastützpunkt (OSP) geben. Die Trägervereine der bisherigen Stützpunkte in Chemnitz/Dresden und Leipzig haben sich gestern zu einem neuen Verein unter dem Vorsitz des Landessportbundes Sachsen zusammengeschlossen. weiterlesen
24.11.2018
Im Rahmen des Projektes „Im Sport verein(t) für Demokratie“ des Landessportbundes Sachsen (LSB) haben 15 Demokratietrainerinnen und -trainer erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte am Samstag im Bootshaus des Universitätssportvereins TU Dresden die entsprechenden Zertifikate. weiterlesen
14.11.2018
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat seine Umfrage nach Sachsens „Sportler des Jahres 2018“ gestartet. Die je zehn nominierten Sportlerinnen, Sportler und Teams wurden heute in Leipzig der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Sportfans können ab sofort ihre Stars des Jahres 2018 wählen. weiterlesen
05.11.2018
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat am Abend in Dresden 67 Sportlerinnen und Sportler in sein „Team Tokio“ berufen. Die sächsischen Aktiven sollen in zwei Jahren bei den Spielen in Japan an den Start gehen und werden von der Sportdachorganisation des Freistaats auf dem Weg dorthin ideell und aufwandsbezogen unterstützt. weiterlesen
24.10.2018
Der Chemnitzer Verein "Miteinander statt Gegeneinander" hat mit seinem Projekt "Chemlympics" den Landeswettbewerb "Sterne des Sports" gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden den Großen Stern des Sports in Silber erhalten. weiterlesen
22.09.2018
Der Landesportbund Sachsen (LSB) hat am Samstag in Leipzig die dreizehnte Auflage seiner Landes-Seniorensportspiele ausgerichtet. Wettkämpfe in über 20 Sportarten und mehr als 50 Workshop-Angebote zogen zahlreiche Sportler aus dem ganzen Freistaat an. Insgesamt 1.900 aktive Wettkampf- und Workshop-Teilnehmer wurden dabei von 300 ehrenamtlichen Kampfrichtern und Helfern unterstützt. weiterlesen
17.09.2018
Der Landessportbund Sachsen (LSB) veranstaltet am kommenden Samstag in Leipzig zum 13. Mal seine Landes-Seniorensportspiele. Die Spiele sind seit 1994 im Zweijahresrhythmus gesellschaftlicher, sportlicher und geselliger Höhepunkt für aktive Menschen ab 50 Jahren. Etwa 2.200 Teilnehmer werden zu sportlichen Wettkämpfen und Workshops erwartet. Die ältesten Wettkampf-Teilnehmer finden sich dabei im Sportschießen und im Geräteturnen – in beiden Sportarten gehen auch über 80-jährige Athleten an den Start. weiterlesen
03.08.2018
Der Landessportbund Sachsen und der Sächsische Fußball-Verband haben am Freitag gemeinsame Kooperationsvereinbarungen zu den Themen Kinderschutz und Demokratie unterschrieben. Neben der Gewährleistung des Kinderschutzes soll der Einsatz gegen jede Form von Sexismus und Diskriminierung in sächsischen Fußballvereinen gestärkt werden. weiterlesen
18.07.2018
Am heutigen Mittwoch wurden in Leipzig in der Geschäftsstelle des Landessportbundes die ersten Vereinsmanager B-Lizenzen (DOSB) an zukünftige Absolventen der Staatlichen Studienakademie Riesa übergeben. Stellvertretend für die Studierenden der Studienrichtung Event- und Sportmanagement nahm Sarah Pfau (SC Riesa) ihre Lizenz entgegen. Diese wurde übergeben von der Sachbearbeiterin Jugendbildung des Landessportbundes, Linda Kirst, sowie der stellvertretenden Direktorin der Staatlichen Studienakademie Riesa, Prof. Dr. Katja Soyez. weiterlesen