Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken würdigen damit außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen in Bereichen wie Integration und Inklusion, Umweltschutz, Nachwuchsarbeit oder ehrenamtliches Engagement im Sport.

Im Wettbewerbsjahr 2024 schaffte es der Verein Cheer & Dance Waldheim aus Sachsen bis ins Bundesfinale nach Berlin und belegte dort einen hervorragenden 4. Platz. Ihr „Coach4Future“-Projekt wurde vorher bereits auf regionaler Ebene sowie für den gesamten Freistaat ausgezeichnet und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Nachwuchsförderung und ehrenamtliches Engagement für den Sport sind.

Ebenfalls Lust auf überregionale Anerkennung für Ihren Verein? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2025 und sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preisgelder. Die besten und innovativsten Projekte werden auf regionaler, landesweiter und nationaler Ebene ausgezeichnet. Der Gewinner des "Großen Sterns des Sports" in Gold erhält 10.000 Euro und wird in Berlin durch hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Sport vor großem Publikum geehrt.

  • Die Bewerbung ist digital und unkompliziert möglich. Jetzt hier bewerben!

Alle Bewerbungen, die bis zum 30. Juni eingereicht werden, fließen in den Wettbewerb 2025 ein. Bewerbungen ab dem 1. Juli finden im Folgejahr Berücksichtigung. Zeigen Sie, was Ihr Verein bewegen kann – bei den „Sternen des Sports“!

Weitere Informationen und Ansprechpersonen im LSB.