Der Landessportbund Sachsen (LSB) setzt seine Tradition fort und engagiert sich auch 2025 beim 30. Tag der Sachsen in Sebnitz. Vom 5. bis 7. September 2025 haben Sportvereine die Möglichkeit, die Vielfalt des sächsischen Sports zu präsentieren und sich aktiv am Fest zu beteiligen.
Teilnahmemöglichkeiten für Sportvereine und -verbände:
Sportvereine und Sportverbände können sich auf der Sport-Bühne des LSB mit einbringen. Diese Plattform bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Bedeutung des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt Sachsens zu demonstrieren.
Anmeldefrist und Förderung:
Die Frist für Teilnahme- und Fördermittelanträge endet am 1. Mai 2025. Interessierte Vereine können die erforderlichen Formulare für die Anmeldung und Fördermittelbeantragung auf der offiziellen Website www.tagdersachsen2025.de herunterladen. Die Sächsische Staatskanzlei gewährt einen pauschalen Zuschuss für Teilnehmende, der unter anderem Fahrtkosten, Verpflegung und Übernachtung abdeckt.
Motto und Besonderheiten:
Unter dem Motto "Auf blühende Erlebnisse!" verspricht der 30. Tag der Sachsen ein farbenfrohes Spektakel zu werden. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die grenzüberschreitende Feier mit der tschechischen Nachbarstadt Dolní Poustevna, die über das Festgebiet entlang der Böhmischen Straße direkt erreichbar ist. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen, die besondere Atmosphäre zu genießen und gemeinsam zu feiern.
Engagement des LSB Sachsens:
Der LSB wird neben einem interaktiven Sportparcours auch mit einer eigenen Bühne im Festgebiet vertreten sein. Dies bietet Vereinen die Möglichkeit, ihr Können im Rahmen eines Showprogramms einem breiten Publikum zu präsentieren. Vereine, Verbände und Institutionen sollten die verbleibende Zeit nutzen, um ihre Teilnahme am 30. Tag der Sachsen 2025 in Sebnitz sicherzustellen und Teil dieses einzigartigen Ereignisses zu werden.