Suchen

Förderung von Jugendaustauschprogrammen

Statement des 2. Vorsitzenden der Sportjugend Sachsen

Foto: Robert Wahlzoom Tim Döke, 2. Vorsitzender der Sportjugend Sachsen (SJS), äußert sich zu Jugendaustauschprogrammen im Sport und seiner persönlichen Motivation für sein Engagement in gesellschaftspolitisch relevanten Themenfeldern.

13.06.2025

Impuls zur Förderung von Jugendaustauschprogrammen im Sport

Tim Döke äußert sich mit einem persönlichen Statement zu seiner persönlichen Motivation und gesellschaftspolitischer Relevanz von Förderungen von Jugendaustauschprogrammen im Sport.

"In einer Zeit, in der gesellschaftliche Gräben tiefer zu werden scheinen, populistische und antidemokratische Strömungen an Einfluss gewinnen und Vorurteile den Diskurs vergiften, sehe ich es als meine persönliche Verantwortung, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen sich begegnen, austauschen und gemeinsam wachsen können. Gerade der Sport bietet hierfür eine unvergleichliche Plattform. Er verbindet Menschen unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Hintergrund. Er vermittelt Werte wie Fairness, Respekt, Teamgeist, Teilhabe und Solidarität – Werte, die auch das Leitbild der Sportjugend Sachsen prägen und für die ich mich aus tiefster Überzeugung einsetze.

Deshalb engagiere ich mich für Jugendaustauschprogramme im Sport. Ich bin überzeugt davon, dass wir jungen Menschen nicht nur körperliche Bewegung ermöglichen müssen, sondern auch Begegnungen, bei denen sie lernen, Unterschiede als Bereicherung zu verstehen. Besonders innerhalb Deutschlands – zwischen Ost und West, zwischen Stadt und Land, zwischen Industriegebiete und strukturschwache Regionen – braucht es solche Austausche, um Vorurteile abzubauen, Perspektiven zu erweitern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Sportliche Begegnungen schaffen Vertrauen, fördern Empathie und demokratische Haltung – ganz praktisch, im Alltag, auf dem Spielfeld. Ich erlebe immer wieder, wie Jugendliche über den Sport zueinanderfinden, Verantwortung übernehmen und sich selbst und andere neu entdecken. All das habe ich auch an mir selbst sehen können!

Für mich ist der sportliche Jugendaustausch ein wirksames Mittel gegen Ausgrenzung, politische Radikalisierung und das Gefühl des 'Gegeneinanders'. Ich möchte Jugendlichen die Chance geben, genau das zu erleben: Miteinander statt Gegeneinander. Bewegung, statt Stillstand. Verständigung, statt Spaltung. Deshalb engagiere ich mich in der Sportjugend Sachsen. Weil ich daran glaube, dass Sport Brücken bauen kann – und weil ich will, dass junge Menschen in einem offenen, solidarischen und demokratischen Miteinander aufwachsen."

Tim Döke, 2. Vorsitzender der SJS

Mehr Informationen zum Werteverständnis der Sportjugend Sachsen für den Jugendsport in Sachsen findet Ihr umfangreich auf unserer entsprechenden Webseite.