Suchen

Internationale Jugendarbeit im Sport

Deutsch-Polnische Partnertagung der Deutschen Sportjugend

zoom Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit dem Polnischen Volkssportverband LZS eine deutsch-polnische Partnertagung vom 26.-28. September 2025 in Görlitz. Interessierte Vereinsvertreter*innen können sich bis 18. Juli 2025 gern online für die Tagung anmelden.

03.04.2025

Informations- und Partnertagung zum deutsch-polnischen Jugendaustausch in Görlitz

Die deutsch-polnische Partnertagung dient der Vermittlung und dem Aufbau von deutsch-polnischen Vereins-/Verbandspartnerschaften. Die Veranstaltung bringt jeweils eine*n Vertreter*in der deutschen und polnischen Partnerorganisationen zusammen. Ziel der Veranstaltung ist das gegenseitige persönliche Kennenlernen sowie das gemeinsame Planen von ersten Begegnungsprojekten. Durch Hinweise zu Inhalten, Finanzierung und pädagogischer Gestaltung der Programme soll die erste Planung erleichtert werden.

Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit dem Polnischen Volkssportverband LZS eine deutsch-polnische Partnertagung vom 26.-28. September in Görlitz. Die Partnertagung richtet sich an haupt- und/oder ehrenamtliche Vertreter*innen des Sports aus Deutschland und Polen, die sich zukünftig gerne im deutsch-polnischen Jugendaustausch engagieren möchten.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um mögliche Partnervereine und -verbände aus Deutschland und Polen miteinander in Kontakt zu bringen und gemeinsam die Planung zukünftiger Begegnungen im Jugendsport zu entwickeln. Im Fokus stehen der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung der Sportstrukturen beider Länder unterstützt durch Informationsformate zu den Fördermöglichkeiten des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW), der Deutschen Sportjugend (dsj) und des Polnischen Volkssportverbandes (LZS).

Im Rahmen von Workshops und gemeinsamen Aktivitäten wird die Vertiefung neuer Partnerschaften zwischen deutschen und polnischen Vereinen und Verbänden gefördert. Langfristiges Ziel der Veranstaltung ist es, nachhaltige Verbindungen aufzubauen und die Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Jugendsport zu stärken. Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2025!

Sollte noch kein Kontakt zu einer polnischen Partnerorganisation bestehen, unterstützen wir gemeinsam mit unserer polnischen Partnerorganisation bei der Suche nach einem geeigneten Partner.

Wann & Wo

  • Start: Freitag, der 26.09.2025, 17:00 Uhr
  • Ende: Sonntag, der 28.09.2025, 13:00 Uhr
  • Ort: Jugendherberge Görlitz,Peterstraße 15, 02826 Görlitz
     

Programminhalte

Folgende Inhalte werden Gegenstand der Tagung sein:

  • Kennenlernen der polnischen Partnerorganisation
  • Organisation und Gestaltung eines deutsch-polnischen Jugendaustauschs
  • Informationen zum Deutsch-Polnischen Jugendwerk und Fördermöglichkeiten
  • Projektplanung mit der Partnerorganisation und Partnergespräche

Die eigenständige Anreise erfolgt am Freitag, 26. September bis 17 Uhr. Nach dem gemeinsamen Abendessen werden wir den Abend nutzen, um die Gruppe und die Partnerorganisation kennenzulernen. Am Samstag und auch Sonntag vormittags werden wir uns mit den oben genannten Inhalten beschäftigen. Hierbei begleiten uns Dolmetscher*innen, so dass keine Sprachbarrieren entstehen. Die individuelle Abreise erfolgt nach dem gemeinsamen Mittagessen am Sonntag gegen 13 Uhr. Das genaue Programm wird mit der Anmeldebestätigung versendet.

Wichtige Informationen

Der Teilnahmebeitrag beträgt 50,00 € pro Person. Unterkunfts-, Verpflegungs- und Programmkosten sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.

Fahrtkosten werden für die Teilnehmenden gemäß den Richtlinien des Bundesreisekostengesetzes erstattet. Die Fahrtkostenerstattung erfolgt auf der Grundlage der Teilnehmer*innenliste im Nachgang der Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Registrierung nur vorläufig angemeldet sind. Wir bitten Sie mit der Reisebuchung zu warten, bis Sie von uns eine offizielle Teilnahmebestätigung erhalten haben, da Fahrtkosten ansonsten nicht erstattet werden können.

Polnische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird von Dolmetscher*innen begleitet, so dass eine Kommunikation mit der Gruppe und der Partnerorganisation gewährleistet ist. Weitere Informationen werden im Rahmen eines Online-Meetings im Vorfeld der Veranstaltung von der dsj mitgeteilt.

Anmeldung

Weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung findet Ihr auf unserer Veranstaltungsseite. Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2025.

Für Rückfragen stehen Finn Kratz von der Deutschen Sportjugend unter kratz(at)dsj.de oder Julia Schmidt von der Sportjugend Sachsen unter 0341-2163186 bzw. schmidt(at)sport-fuer-sachsen.de gerne zur Verfügung.