zur Navigation zur Volltextsuche
Willkommen

Finde Deinen Verein

  • Mitglied werden
    • im Verein
    • Vereine im LSB
  • Für Mitglieder
    • Login VereinsPortal
    • Vereinsberatung
      • FAQ Sonderthema
      • Ernährungstipps
      • Ratgeber Sportmedizin
    • VereinsPortal & Bestandsmeldung
    • Sportförderung
    • Sport & Recht
      • TOP Themen kurz & knapp
      • Corona FAQ
      • FAQ Vereinsrecht
      • Ratgeber Recht
      • Musterschreiben
      • Datenschutz
      • Versicherung
      • GEMA
    • Kinderschutz im Sport
    • Jugendförderung
    • Ehrungen
    • Sporttermine melden
    • Sachsensport aktuell
    • Downloads
    • Login KSB/SSB/LFV
  • Kontakte
    • Landessportbund Sachsen
    • Kreis- und Stadtsportbünde
    • Sportvereine
    • Verbände
    • Sportbetonte Schulen
    • Olympiastützpunkt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Jobs im Sport
  • Termine melden
Sie sind hier
  1. Start
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
    • Positionen und Ziele
    • Struktur und Organe
      • Landessporttag
      • Hauptausschuss
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Statistik
    • Kontakt
  • Bildung
    • Der Weg zur DOSB-Lizenz
    • Lizenzmanagement
    • Teilnehmerinformationen
    • Bildungspartner
      • Kreis- und Stadtsportbünde
      • Bildungswerk
    • Bildungsportal Sport für Sachsen
  • Breitensport
    • Landesausschuss (LA-S)
    • Kinder- und Jugendsport
      • Landesjugendspiele
      • Kreis-Kinder- und Jugendspiele
      • Flizzy - Kindersportabzeichen
      • Vorschulkindersportfeste
      • Sportverein und Schule
    • Fit im Alter
      • Landes-Seniorensportspiele
      • Kreis-Seniorensportwochen
    • Sport und Gesundheit
      • Sport pro Gesundheit
      • Serviceplattform
      • Gesundheitssportorientierte Angebote in Ihrer Nähe
    • Rezept für Bewegung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Informationen für Prüfer
      • Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb
    • Sterne des Sports
    • Finde Deinen Verein
  • Leistungssport
    • Landesausschuss (LA-L)
    • Förderkonzept
    • Stützpunkte und Kader
    • Sportbetonte Schulen
    • Sportmedizin
    • Anti-Doping
    • Team Paris
    • Talente für Olympia
    • Olympiastützpunkt
    • Stiftung Sporthilfe Sachsen
  • Sportstätten & Umwelt
    • Sportstätten
    • Sport und Umwelt
  • Sport und Gesellschaft
    • Chancengleichheit
      • Glossar - Vielfalt im Sport
    • Engagementförderung
    • Kinderschutz
    • Integration durch Sport
    • Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport
    • Im Sport verein(t) für Demokratie
  • Veranstaltungen
    • Landesjugendspiele
    • Landes-Seniorensportspiele
    • Sportler des Jahres
    • Sächsische Sportgala
    • Veranstaltungen suchen
  • Sportjugend Sachsen
    • Wir über uns
      • Unsere Positionen
      • Vorstand
      • Juniorteam
      • Mitarbeiter
      • Partner
    • Jugendarbeit
      • Kinderschutz im Sport
      • Internationale Jugendarbeit
      • Junges Medienteam
      • Förderungen
      • Ehrungen & Auszeichnungen
      • Ferienfreizeiten & -aktivitäten
    • Aus- und Fortbildung
    • Sportjugendakademie
    • Freiwilligendienste
    • Projekte
    • Service

153 Pressemitteilung(en) gefunden

22.04.2020 Annegret Müller

Bis zu 10.000 Euro Corona-Soforthilfe für Sportvereine

Mitgliedsvereine des Landessportbund Sachsen, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie unverschuldet in ihrer Existenz bedroht sind, können ab sofort finanzielle Unterstützung in Form einer einmaligen Soforthilfe-Zahlung sowie eines Liquiditätsdarlehens beantragen. weiterlesen

08.04.2020 Annegret Müller

Freistaat Sachsen unterstützt Vereine und Institutionen im Bereich Sport

Bis zu 20 Millionen Euro für den Sport im Freistaat: Die Staatsregierung stellt finanzielle Unterstützung in Aussicht für Vereine, die wegen der zum Infektionsschutz aufgrund der COVID-19-Pandemie getroffenen Maßnahmen mit Einschränkungen konfrontiert sind, die sich auch auf ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auswirken können. weiterlesen

07.04.2020 Annegret Müller

Trotz Corona-Schutz-Verordnung: Diese Tätigkeiten auf dem Vereinsgelände sind erlaubt

Der organisierte Sport in Sachsen ruht: Der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist derzeit sowohl für die allgemeine Öffentlichkeit als auch für Vereine untersagt. Dennoch sind einige Maßnahmen zur Instandhaltung von Sportstätten erlaubt. weiterlesen

03.04.2020 Annegret Müller

LSB arbeitet mit Landesregierung an finanzieller Unterstützung für Sportvereine

Geschlossene Sportstätten, abgesagtes Training, gestrichene Wettkämpfe: Seit dem 19. März ruht der organisierte Sport in Sachsen. Vereinen und Verbänden entstehen damit unverschuldet Probleme, die die Sportlandschaft im Freistaat langfristig negativ beeinflussen können. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium des Inneren (SMI) arbeitet der Landessportbund Sachsen (LSB) deswegen intensiv an Unterstützungsmöglichkeiten. weiterlesen

25.03.2020 Jochen A. Meyer

Deutsche Sportverbände appellieren an Politik

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die 16 Landessportbünde (LSB) rufen ihre Mitgliedsorganisationen mit über 27 Millionen Mitgliedschaften beim Vorgehen gegen die Corona-Pandemie zu konsequenter und umfassender Solidarität auf: weiterlesen

24.03.2020 Jochen A. Meyer

"Richtige und notwendige Entscheidung"

Die Vizepräsidentin Leistungssport des Landessportbundes Sachsen, Heike Fischer-Jung, hat die Entscheidung zur Verlegung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 auf das kommende Jahr begrüßt. weiterlesen

18.03.2020 Annegret Müller

Landessportbund Sachsen ruft zu Solidarität im Rahmen der Corona-Pandemie auf

Bedingt durch die aktuellen Verfügungen der Bundesregierung und des Freistaats Sachsen müssen alle Vereine vorerst ihren Sportbetrieb einstellen. Der Landessportbund ruft in diesem Kontext zu Solidarität in der sächsischen Sportfamilie auf und sucht das Gespräch mit der Politik, um Vereinen unbürokratisch Hilfe anbieten zu können. weiterlesen

16.03.2020 Annegret Müller

Landessportbund Sachsen empfiehlt Einstellung des Sportbetriebs

Die zunehmende Häufung der Corona-Erkrankungen hat auch Auswirkungen auf den Sport im Freistaat. Um eine weitere und großflächige Ausbreitung des neuartigen Virus zu verhindern, empfiehlt der LSB, den organisierten Trainings- und Wettkampfbetrieb in sächsischen Vereinen und Verbänden vorerst und auf unbestimmte Zeit auszusetzen. weiterlesen

13.02.2020 Annegret Müller

Sportliches Sachsen: Wachstumstrend bei Vereinsmitgliedschaften setzt sich fort

Zum siebzehnten Mal in Folge kann der Landessportbund Sachsen (LSB) seine Mitgliederzahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Nach der aktuellen Bestandserhebung sind nunmehr 676.126 Sächsinnen und Sachsen in 4.447 Sportvereinen aktiv: 173.144 Kinder, 47.205 Jugendliche und 455.777 Erwachsene. weiterlesen

26.01.2020 Annegret Müller

Sparkassen Landesjugendspiele 2020 erfolgreich beendet

In den sächsischen Wintersportzentren sind heute die 14. Sparkassen Landesjugendspiele zu Ende gegangen. Bei diesem Höhepunkt des Nachwuchssports im Freistaat wurde am Wochenende in zehn Sportarten um die begehrten Medaillen mit dem Schneekristallmotiv gekämpft. weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 16

Pressekontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Partner
Volltextsuche