
13.12.2021
Deutsch-Polnische Gemeinschaftstagung der Sportvereine und -verbände
Die Deutsche Sportjugend (dsj) lädt zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) und dem Polnischen Hochschulsportbund (azs) Engagierte und Multiplikator*innen im deutsch-polnischen Jugendaustausch im Sport zu einer deutsch-polnischen Gemeinschaftstagung ein, die vom 1. bis 3. April 2022 in Berlin stattfindet. weiterlesen

03.12.2021
Sportjugend Sachsen fordert "Freie Fahrt für Freiwillige"
Die Sportjugend Sachsen (SJS), als Träger der Freiwilligendienste im Sport in Sachsen, unterstützt die Forderung von Freiwilligen für eine freie Fahrt im ÖPNV. Der heutige Aktionstag der verbandlichen Zentralstellen, der seit 2017 jährlich stattfindet, soll erneut darauf aufmerksam machen, dass Handlungsbedarf besteht. weiterlesen

02.12.2021
Wincent Weiss wird Gesicht der MOVE Bewegungskampagne
Die Deutsche Sportjugend (dsj) geht mit Sänger Wincent Weiss als Gesicht der Bewegungskampagne MOVE nun in die Offensive. Mit seiner Musik will die dsj Kindern und Jugendlichen noch mehr Spaß an Bewegung vermitteln. Egal ob im Sportverein, in offenen Sportangeboten oder durch Spielfeste – Let’s MOVE! weiterlesen

18.11.2021
Ein Blitzlicht aus dem FSJ-Zwischenseminar
Das erste Zwischenseminar im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport ist bereits erfolgreich umgesetzt. Die zweite Seminargruppe führt ihr Zwischenseminar in Werdau ab dem 22. November durch. Ein Teil der Freiwilligen des ersten Zwischenseminars reflektiert gemeinsam die erlebte Bildungswoche. weiterlesen

06.10.2021
Deutsche Sportjugend gibt Startschuss für Bewegungskampagne „MOVE“
Die Deutsche Sportjugend (dsj) will Kinder und Jugendliche nach der langen Zeit des Bewegungsmangels während der Corona-Pandemie wieder in Bewegung bringen und hat daher am vergangenen Samstag offiziell die bundesweite Kampagne „MOVE“ gestartet. weiterlesen

30.09.2021
3. Sportjugend-Fachtag „Kinderschutz im Sport“
Am Samstag, den 25. September 2021, trafen sich Vertreter*innen aus sächsischen Sportvereinen und -verbänden, um sich beim 3. Fachtag „Kinderschutz im Sport“ der Sportjugend Sachsen (SJS) mit dem Thema Schutzkonzepte auseinanderzusetzen. weiterlesen

27.09.2021
Online-Informationstagung für deutsche und französische Sportvereine
Die Deutsche Sportjugend (dsj) und das Comité National Olympique et Sportif Français (CNOSF) organisieren in Kooperation und mit Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) eine Informationstagung für deutsche und französische Sportvereine, die am 08. und 09. Oktober 2021 digital stattfindet. weiterlesen

14.09.2021
Paul Werner zum neuen 1. Vorsitzenden der Sportjugend Sachsen gewählt
Die Sportjugend Sachsen (SJS) hat am vergangenen Samstag in Lommatzsch einen neuen Vorstand gewählt. Paul Werner tritt die Nachfolge von Dietmar Görsch an. In Würdigung seiner Verdienste erhielt Görsch den Diskus der Deutschen Sportjugend und wurde zum ersten Ehrenmitglied der SJS ernannt. weiterlesen

09.09.2021
Sportjugend Sachsen trifft sich zu Gremiensitzung und wählt neuen Vorstand
Am Samstag wird in Lommatzsch auf dem Sportjugendtag, zugleich höchstes Gremium der Sportjugend Sachsen (SJS), ein neuer Sportjugendvorstand für die kommenden vier Jahre gewählt. Der amtierende SJS-Vorsitzende Dietmar Görsch tritt dabei nicht erneut zur Wahl an. Er hatte das Amt seit 2009 inne. weiterlesen

01.09.2021
In Sachsen startet neues Freiwilligendienstjahr im Sport
Als Träger der Freiwilligendienste im Sport ist die Sportjugend Sachsen (SJS) eine feste Größe im Freistaat und freut sich über insgesamt 80 Freiwillige im Alter von 16 bis 72 Jahren, die am 1. September in ihr Freiwilligenjahr innerhalb der sächsischen Sportfamilie starten. Wir heißen euch herzlich Willkommen! weiterlesen