
15.11.2023
Petitionsausschuss einstimmig für Stärkung der Freiwilligendienste
Die Petition der Kampagne "Freiwilligendienst stärken" erhielt im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages das höchste Votum. Die Entscheidung fiel einstimmig. Die Bundespolitik muss jetzt die Kürzungen bei den Freiwilligendiensten stoppen! weiterlesen

15.11.2023
Deutsch-Japanischer Fachkräfteaustausch im Sport
Im Rahmen des diesjährigen Deutsch-Japanischen Fachkräfteaustauschs der Deutschen Sportjugend (dsj) hatte der 2. Vorsitzende der Sportjugend Sachsen (SJS), Tim Döke, die einmalige Gelegenheit, an dem faszinierenden Programm in Japan teilzunehmen und seine Erfahrungen zu reflektieren. weiterlesen

17.10.2023
Fachkräfteaustausch in der Jugendarbeit im Sport mit Israel
Im Oktober erlebte die Sportjugend Sachsen spannende und bereichernde Begegnungen bei einem erstmalig stattfindenden Fachkräfteaustausch. Die nach Rückkehr der israelischen Delegation direkt am Folgetag begonnenen, gewaltsamen Ereignisse riefen große Bestürzung und Mitgefühl hervor. weiterlesen

20.09.2023
Aktionswoche „#Freiwilligendienstestärken – kürzt uns nicht weg!“
Aktuell läuft die Aktionswoche „#Freiwilligendienstestärken – kürzt uns nicht weg!“. Nach der erfolgreichen Petitionsanhörung am Montag nehmen am heutigen Mittwoch zahlreiche Unterstützer*innen an einer Demonstration gegen die geplanten Haushaltskürzungen teil. weiterlesen

19.09.2023
Als Sportverein für den Japanaustausch 2024 bewerben
Für das sächsische Regionalprogramm innerhalb des 51. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustausches 2024 der Deutschen Sportjugend sucht die Sportjugend Sachsen einen interessierten Sportverein, der im nächsten Jahr für knapp eine Woche Gastgeber für max. 10 Japaner sein möchte. Bewerbungen können eingereicht werden. weiterlesen

01.09.2023
Neues Freiwilligendienstjahr im Sport hat begonnen
Zum 1. September beginnen viele Freiwillige ihren ersten Einsatztag im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in Sachsens Sportvereinen. Einige haben ihr Bildungs- und Orientierungsjahr im Sportverein oder -verband verlängert. weiterlesen

22.08.2023
Informationstag zur Internationalen Jugendarbeit im Sport
Zur Förderung von internationalen Jugendbegegnungen organisiert die Deutschen Sportjugend (dsj) zusammen mit der Sportjugend Sachsen (SJS), der Sportjugend Sachsen-Anhalt und der Thüringer Sportjugend einen Informationstag zur Internationalen Jugendarbeit im Sport am 25. November 2023 in Leipzig. Interessierte können sich ab weiterlesen

25.07.2023
Anmelden zur Deutsch-Französischen Informationstagung
Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit dem Comité National Olympique et Sportif Français (CNOSF) und mit Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) eine Deutsch-Französische Informationstagung, die vom 13.-15. Oktober 2023 in Lyon stattfinden wird. weiterlesen

12.07.2023
Unabhängige Ansprechstelle Safe Sport eröffnet
Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser eröffnete am 11. Juli in Berlin gemeinsam mit Berlins Innensenatorin und Sportsenatorin Iris Spranger die unabhängige Ansprechstelle Safe Sport e.V. für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport. weiterlesen

10.07.2023
Fair-Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR"
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. weiterlesen