02.02.2024
Sportjugendvorstand beruft den Sportjugendtag 2024 ein
Der Vorstand der Sportjugend Sachsen beruft den diesjährigen Sportjugendtag für den 23. März 2024 in Dresden ein. Inhaltlich dreht sich die Vollversammlung um das Thema "Werte & Haltung im Jugendsport". weiterlesen
02.02.2024
Anmelden zum "Treffen junger Engagierter & Delegierter im Sport von 16 bis 27 Jahren"
Im Rahmen des diesjährigen Sportjugendtages organisiert die Sportjugend Sachsen (SJS) erneut ein "Treffen junger Engagierter & Delegierter im Sport von 16 bis 27 Jahren". Das Treffen findet vom 22. bis 23. März 2024 in Dresden statt und bietet zugleich jungen Engagierten die Möglichkeit, dem Sportjugendtag beizuwohnen. weiterlesen
22.01.2024
Zusatzangebot: Ausbildung zur Ansprechperson Kinderschutz im Sport
Die Sportjugend Sachsen (SJS) bietet im August eine zusätzliche Ausbildung zur Ansprechperson Kinderschutz im Sport an. Interessierte können sich daher für die Zusatzausbildung ab sofort über das Bildungsportal anmelden. weiterlesen
Anmelden zur Sportjugend-Studienfahrt nach Berlin
Die Sportjugend Sachsen (SJS) organisiert gemeinsam mit dem Büro des Bundestagsabgeordneten Philipp Hartewig und mit dem Bundespresseamts vom 4. bis 5. April 2024 eine Studienfahrt nach Berlin. Interessierte aus der Sportjugendarbeit können sich bis zum 15. Februar 2024 anmelden. weiterlesen
17.01.2024
Fortbildung zur internationalen Jugendarbeit im Sport 2024
Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit der Sportjugend Sachsen, der Landessportjugend Sachsen-Anhalt und der Thüringer Sportjugend die Fortbildung "Sport kennt keine Grenzen" vom 17. bis 21. April 2024 in Naumburg. Anmeldungen sind ab sofort online möglich. weiterlesen
dsj academy camp in Gangwon gestartet
Am 17. Januar 2024 startet das academy camp der Deutschen Sportjugend (dsj) in Gangwon/Südkorea mit 30 ehrenamtlichen Teilnehmer*innen. Für Sachsen sind Paul Werner (Mitglied Leitungsteam; 1. Vors. Sportjugend) und Isabel Rumpel (Teilnehmerin; Vorstandsmitglied Sportjugend) dabei. weiterlesen
13.12.2023
Sportjugend lädt zum Vernetzungstreffen sächsischer Juniorteams ein
Das Juniorteam der Sportjugend Sachsen (SJS) möchte Engagierte sächsischer Juniorteams aus Mitgliedsorganisationen gern kennenlernen und lädt daher zum Vernetzungstreffen sächsischer Juniorteams im Sport für den 3. Februar 2024 nach Chemnitz ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. weiterlesen
11.12.2023
Wir bringen Kitas in Bewegung!
Die DFL Stiftung und die Deutsche Sportjugend (dsj) haben ein erklärtes gemeinsames Ziel: Sie wollen Kitas in Bewegung bringen und damit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr mehr Bewegung ermöglichen. Nun wurde der gemeinsame Qualitätskatalog für Bewegungskitas veröffentlicht. weiterlesen
15.11.2023
Petitionsausschuss einstimmig für Stärkung der Freiwilligendienste
Die Petition der Kampagne "Freiwilligendienst stärken" erhielt im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages das höchste Votum. Die Entscheidung fiel einstimmig. Die Bundespolitik muss jetzt die Kürzungen bei den Freiwilligendiensten stoppen! weiterlesen
15.11.2023
Deutsch-Japanischer Fachkräfteaustausch im Sport
Im Rahmen des diesjährigen Deutsch-Japanischen Fachkräfteaustauschs der Deutschen Sportjugend (dsj) hatte der 2. Vorsitzende der Sportjugend Sachsen (SJS), Tim Döke, die einmalige Gelegenheit, an dem faszinierenden Programm in Japan teilzunehmen und seine Erfahrungen zu reflektieren. weiterlesen