zur Navigation zur Volltextsuche
Willkommen

Finde Deinen Verein

  • Mitglied werden
    • im Verein
    • Vereine im LSB
  • Für Mitglieder
    • Vereinsberatung
      • Corona FAQ
      • FAQ-Sonderthema
      • Ernährungstipps
      • Ratgeber Recht
      • Ratgeber Sportmedizin
    • Bestandsmeldung
    • Sportförderung
    • Kinderschutz im Sport
    • Jugendförderung
    • Versicherung
    • Sport & Recht
    • GEMA
    • Ehrungen
    • Sporttermine melden
    • Sachsensport aktuell
    • Downloads
    • Login KSB/SSB/LFV
  • Kontakte
    • Landessportbund Sachsen
    • Kreis- und Stadtsportbünde
    • Sportvereine
    • Verbände
    • Sportbetonte Schulen
    • Olympiastützpunkt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Jobs im Sport
  • Termine melden
Sie sind hier
  1. Start
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
    • Positionen und Ziele
    • Struktur und Organe
      • Landessporttag
      • Hauptausschuss
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Statistik
    • Kontakt
  • Bildung
    • Der Weg zur DOSB-Lizenz
    • Lizenzmanagement
    • Teilnehmerinformationen
    • Bildungspartner
      • Kreis- und Stadtsportbünde
      • Bildungswerk
    • Bildungsportal Sport für Sachsen
  • Breitensport
    • Landesausschuss (LA-S)
    • Kinder- und Jugendsport
      • Landesjugendspiele
      • Kreis-Kinder- und Jugendspiele
      • Flizzy - Kindersportabzeichen
      • Vorschulkindersportfeste
      • Sportverein und Schule
    • Fit im Alter
      • Landes-Seniorensportspiele
      • Kreis-Seniorensportwochen
    • Sport und Gesundheit
      • Sport pro Gesundheit
      • Serviceplattform
      • Gesundheitssportorientierte Angebote in Ihrer Nähe
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Informationen für Prüfer
      • Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb
    • Sterne des Sports
    • Finde Deinen Verein
  • Leistungssport
    • Landesausschuss (LA-L)
    • Förderkonzept
    • Stützpunkte und Kader
    • Sportbetonte Schulen
    • Sportmedizin
    • Anti-Doping
    • Team Peking
    • Talente für Olympia
    • Olympiastützpunkt
    • Stiftung Sporthilfe Sachsen
  • Sportstätten & Umwelt
    • Sportstätten
    • Sport und Umwelt
  • Sport und Gesellschaft
    • Chancengleichheit
    • Engagementförderung
    • Kinderschutz
    • Integration durch Sport
    • Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport
    • Im Sport verein(t) für Demokratie
  • Veranstaltungen
    • Landesjugendspiele
      • Landesjugendspiele Winter 2022
    • Landes-Seniorensportspiele
    • Sportler des Jahres
    • Sächsische Sportgala
    • Veranstaltungen suchen
  • Sportjugend Sachsen
    • Wir über uns
      • Unsere Positionen
      • Vorstand
      • Juniorteam
      • Mitarbeiter
      • Partner
    • Jugendarbeit
      • Kinderschutz im Sport
      • Internationale Jugendarbeit
      • Junges Medienteam
      • Mädchen-Sport-Camp
      • Förderungen
      • Ehrungen & Auszeichnungen
      • Ferienfreizeiten & -aktivitäten
    • Aus- und Fortbildung
    • Sportjugendakademie
    • Freiwilligendienste
    • Projekte
    • Service

138 Pressemitteilung(en) gefunden

31.05.2021 Annegret Müller

Testpflicht auf Außensportstätten sorgt für Verwirrung

Die seit heute geltende Corona-Schutz-Verordnung führt erneut zu Irritationen und ungläubigem Staunen im sächsischen Sport. So wird in dem Dokument unter anderem gefordert, dass Kinder- und Jugendsportgruppen beim Training auf Außensportstätten nun tagesaktuell negative Corona-Tests nachweisen müssen – ein Rückschritt im Vergleich zu bisherigen Verordnungen und vollkommen unverständlich im Hinblick auf sinkende Infektionszahlen, bemängelt der Landessportbund Sachsen (LSB). weiterlesen

17.05.2021 Jochen A. Meyer

Zeit für den Neustart - Sachsen zeigt sich im #sportvereint

Nach Monaten des Stillstands und der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten möchte die sächsische Sportfamilie vom 28. bis 30. Mai ein Zeichen setzen: Mit kreativen Aktionen im gesamten Freistaat will sich der Vereinssport in seiner ganzen Vielfalt präsentieren. weiterlesen

22.04.2021 Annegret Müller

"Bankrotterklärung für den Breitensport"

Der Landessportbund Sachsen (LSB) kritisiert die „Bundes-Notbremse“. Die neue Corona-Regelung beinhaltet deutschlandweit einheitliche Beschränkungen, sobald die Sieben-Tages-Inzidenz an drei Tagen hintereinander über 100 liegt - ein harter Schlag für den organisierten Sport und besonders für sächsische Vereine ein großer Rückschritt. weiterlesen

16.04.2021 Annegret Müller

LSB-Hauptausschuss tagt erstmals digital

Zum geplanten Termin, aber nicht wie erhofft als Präsenzveranstaltung, hat der Landessportbund Sachsen (LSB) seinen diesjährigen Hauptausschuss durchgeführt. Aufgrund der aktuell wieder steigenden Corona-Infektionszahlen trafen sich die LSB-Vertreter sowie rund 90 Teilnehmende online. weiterlesen

12.03.2021 Annegret Müller

Landessportbund Sachsen kritisiert Schnelltest-Regelung als realitätsfern

Der erste Schritt ist getan: Sobald bestimmte Inzidenzwerte längerfristig unterschritten werden, soll Sport in Gruppen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wieder möglich sein. Voraussetzung ist unter Umständen aber ein tagesaktueller negativer Corona-Test aller Teilnehmenden – eine nicht zu stemmende Belastung für Vereine! weiterlesen

24.02.2021 Annegret Müller

LSB wendet sich mit offenem Brief an die Landespolitik

Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat die Politik heute in einem offenen Brief dazu aufgefordert, Perspektiven für den organisierten Sport im Freistaat zu schaffen. Die Dachorganisation befürchtet aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie eine Gefährdung des Vereinssports. weiterlesen

17.02.2021 Annegret Müller

Corona stoppt Wachstumstrend: Sächsischer Vereinssport verliert Mitglieder

Nach Jahren des beständigen Wachstums vermeldet der Landessportbund Sachsen (LSB) in seiner diesjährigen Bestandserhebung einen leichten Rückgang an Sporttreibenden. Die Zahl der in einem Sportverein angemeldeten Menschen sank um rund 20.000, das entspricht einem Verlust von 2,9 Prozent. weiterlesen

04.02.2021 Annegret Müller

Mitgliederschwund in sächsischen Sportvereinen - insbesondere im Kinder- und Jugendsport

Der Landessportbund Sachsen (LSB) schlägt Alarm: Nach dem Corona-Jahr 2020 zeigen erste Auswertungen der Bestandsdaten von sächsischen Sportvereinen vor allem einen Rückgang der Mitgliedschaften im Kinder- und Jugendbereich. weiterlesen

21.12.2020 Jochen A. Meyer

Landessportbund Sachsen unterzeichnet Zuwendungsvertrag 2021/22

Sachsens Innen- und Sportminister Prof. Dr. Roland Wöller und der Präsident des Landessportbundes Sachsen (LSB), Ulrich Franzen, haben heute in Dresden den Zuwendungsvertrag über die Sportförderung unterzeichnet. Der Vertrag sichert dem organisierten Sport in den kommenden beiden Jahren insgesamt 52 Millionen Euro und damit 3,8 Millionen Euro mehr als im vergangenen Doppelhaushalt. weiterlesen

01.12.2020 Annegret Müller

LSB fordert Perspektiven für Vereine

Weiterhin strenge Regeln: Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen bringt die neue Corona-Schutz-Verordnung Sportvereinen und Sporttreibenden nicht die erhoffte Erleichterung. Der Landessportbund Sachsen (LSB) drängt auf langfristige Lösungen und Perspektiven für einen Neustart in 2021. weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14

Pressekontakt

Jane Sichting
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
+49 341 21631-14

E-Mail

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Partner
Volltextsuche