zur Navigation zur Volltextsuche
Willkommen

Finde Deinen Verein

  • Mitglied werden
    • im Verein
    • Vereine im LSB
  • Für Mitglieder
    • Login VereinsPortal
    • Vereinsberatung
      • FAQ Sonderthema
      • Ernährungstipps
      • Ratgeber Sportmedizin
    • VereinsPortal & Bestandsmeldung
    • Sportförderung
    • Sport & Recht
      • TOP Themen kurz & knapp
      • Corona FAQ
      • FAQ Vereinsrecht
      • Ratgeber Recht
      • Musterschreiben
      • Datenschutz
      • Versicherung
      • GEMA
    • Kinderschutz im Sport
    • Jugendförderung
    • Ehrungen
    • Sporttermine melden
    • Sachsensport aktuell
    • Downloads
    • Login KSB/SSB/LFV
  • Kontakte
    • Landessportbund Sachsen
    • Kreis- und Stadtsportbünde
    • Sportvereine
    • Verbände
    • Sportbetonte Schulen
    • Olympiastützpunkt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Jobs im Sport
  • Termine melden
Sie sind hier
  1. Start
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
    • Positionen und Ziele
    • Struktur und Organe
      • Landessporttag
      • Hauptausschuss
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Statistik
    • Kontakt
  • Bildung
    • Der Weg zur DOSB-Lizenz
    • Lizenzmanagement
    • Teilnehmerinformationen
    • Bildungspartner
      • Kreis- und Stadtsportbünde
      • Bildungswerk
    • Bildungsportal Sport für Sachsen
  • Breitensport
    • Landesausschuss (LA-S)
    • Kinder- und Jugendsport
      • Landesjugendspiele
      • Kreis-Kinder- und Jugendspiele
      • Flizzy - Kindersportabzeichen
      • Vorschulkindersportfeste
      • Sportverein und Schule
    • Fit im Alter
      • Landes-Seniorensportspiele
      • Kreis-Seniorensportwochen
    • Sport und Gesundheit
      • Sport pro Gesundheit
      • Serviceplattform
      • Gesundheitssportorientierte Angebote in Ihrer Nähe
    • Rezept für Bewegung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Informationen für Prüfer
      • Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb
    • Sterne des Sports
    • Finde Deinen Verein
  • Leistungssport
    • Landesausschuss (LA-L)
    • Förderkonzept
    • Stützpunkte und Kader
    • Sportbetonte Schulen
    • Sportmedizin
    • Anti-Doping
    • Team Paris
    • Talente für Olympia
    • Olympiastützpunkt
    • Stiftung Sporthilfe Sachsen
  • Sportstätten & Umwelt
    • Sportstätten
    • Sport und Umwelt
  • Sport und Gesellschaft
    • Chancengleichheit
      • Glossar - Vielfalt im Sport
    • Engagementförderung
    • Kinderschutz
    • Integration durch Sport
    • Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport
    • Im Sport verein(t) für Demokratie
  • Veranstaltungen
    • Landesjugendspiele
    • Landes-Seniorensportspiele
    • Sportler des Jahres
    • Sächsische Sportgala
    • Veranstaltungen suchen
  • Sportjugend Sachsen
    • Wir über uns
      • Unsere Positionen
      • Vorstand
      • Juniorteam
      • Mitarbeiter
      • Partner
    • Jugendarbeit
      • Kinderschutz im Sport
      • Internationale Jugendarbeit
      • Junges Medienteam
      • Förderungen
      • Ehrungen & Auszeichnungen
      • Ferienfreizeiten & -aktivitäten
    • Aus- und Fortbildung
    • Sportjugendakademie
    • Freiwilligendienste
    • Projekte
    • Service

153 Pressemitteilung(en) gefunden

24.10.2018 Annegret Müller

"Großer Stern des Sports" in Silber geht an "Miteinander statt Gegeneinander"

Der Chemnitzer Verein "Miteinander statt Gegeneinander" hat mit seinem Projekt "Chemlympics" den Landeswettbewerb "Sterne des Sports" gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden den Großen Stern des Sports in Silber erhalten. weiterlesen

22.09.2018 Annegret Müller

Leipzig im Zentrum des Sports der Älteren

Der Landesportbund Sachsen (LSB) hat am Samstag in Leipzig die dreizehnte Auflage seiner Landes-Seniorensportspiele ausgerichtet. Wettkämpfe in über 20 Sportarten und mehr als 50 Workshop-Angebote zogen zahlreiche Sportler aus dem ganzen Freistaat an. Insgesamt 1.900 aktive Wettkampf- und Workshop-Teilnehmer wurden dabei von 300 ehrenamtlichen Kampfrichtern und Helfern unterstützt. weiterlesen

17.09.2018 Annegret Müller

LSB lädt zu Landes-Seniorensportspielen nach Leipzig ein

Der Landessportbund Sachsen (LSB) veranstaltet am kommenden Samstag in Leipzig zum 13. Mal seine Landes-Seniorensportspiele. Die Spiele sind seit 1994 im Zweijahresrhythmus gesellschaftlicher, sportlicher und geselliger Höhepunkt für aktive Menschen ab 50 Jahren. Etwa 2.200 Teilnehmer werden zu sportlichen Wettkämpfen und Workshops erwartet. Die ältesten Wettkampf-Teilnehmer finden sich dabei im Sportschießen und im Geräteturnen – in beiden Sportarten gehen auch über 80-jährige Athleten an den Start. weiterlesen

03.08.2018 Annegret Müller

Landessportbund Sachsen und Sächsischer Fußball-Verband gemeinsam für Kinderschutz und Demokratie

Der Landessportbund Sachsen und der Sächsische Fußball-Verband haben am Freitag gemeinsame Kooperationsvereinbarungen zu den Themen Kinderschutz und Demokratie unterschrieben. Neben der Gewährleistung des Kinderschutzes soll der Einsatz gegen jede Form von Sexismus und Diskriminierung in sächsischen Fußballvereinen gestärkt werden. weiterlesen

18.07.2018 Annegret Müller

Angehende Sportmanager erhalten Vereinsmanager-Lizenz

Am heutigen Mittwoch wurden in Leipzig in der Geschäftsstelle des Landessportbundes die ersten Vereinsmanager B-Lizenzen (DOSB) an zukünftige Absolventen der Staatlichen Studienakademie Riesa übergeben. Stellvertretend für die Studierenden der Studienrichtung Event- und Sportmanagement nahm Sarah Pfau (SC Riesa) ihre Lizenz entgegen. Diese wurde übergeben von der Sachbearbeiterin Jugendbildung des Landessportbundes, Linda Kirst, sowie der stellvertretenden Direktorin der Staatlichen Studienakademie Riesa, Prof. Dr. Katja Soyez. weiterlesen

29.06.2018 Annegret Müller

Landessportbund Sachsen schließt erfolgreich Demokratie-Workshop mit Lok Leipzig ab

Nachdem im Mai bekannt wurde, dass mehrere Spieler der ersten B-Jugend des Vereins auf Aufforderung des Co-Trainers für ein Mannschaftsfoto mit dem Hitlergruß posiert hatten, hatte der 1. FC Lokomotive Leipzig die 19 betroffenen Spieler zu einer Bildungsmaßnahme im Themengebiet Demokratie und Extremismus verpflichtet. Die Workshops wurden vom Projekt „Im Sport verein(t) für Demokratie“ des Landessportbunds Sachsen durchgeführt und nun erfolgreich beendet. weiterlesen

27.06.2018 Annegret Müller

Landessportbund Sachsen kritisiert Kürzung von Schulsportstunden

Der Landessportbund Sachsen als Interessenvertreter des organisierten Sports im Freistaat nimmt die vom sächsischen Kultusministerium geplanten Änderung der Stundentafeln mit großem Bedauern zur Kenntnis. Der Schulsport hat einen unschätzbaren Wert für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - einen für die Schülerinnen und Schüler so wichtigen Reiz aus der Stundentafel zu nehmen, muss demzufolge kritisch betrachtet werden. weiterlesen

23.05.2018 Annegret Müller

Sachsens Sportabzeichen-Sieger in Leipzig geehrt

Der Landessportbund Sachsen (LSB), die Sächsischen Staatsministerien des Innern (SMI) sowie für Kultus (SMK) haben heute in Leipzig zusammen mit dem Wettbewerbssponsor Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) die Sieger ihrer gemeinsamen Sportabzeichen-Wettbewerbe 2017 geehrt. weiterlesen

17.05.2018 Annegret Müller

Erfolgsgeschichte Deutsches Sportabzeichen - Schulen, Vereine und Kreissportbünde werden geehrt

Der Landessportbund Sachsen und die Sächsischen Staatsministerien des Innern sowie für Kultus ehren gemeinsam mit dem Wettbewerbssponsor Ostdeutscher Sparkassenverband die Sieger ihrer gemeinsamen Sportabzeichen-Wettbewerbe 2017. Wir möchten Sie herzlich einladen, dabei zu sein, wenn die besten Schulen, Sportvereine sowie Stadt- und Kreissportbünde im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig ihre Preise erhalten. weiterlesen

29.03.2018 Annegret Müller

Sächsische Olympioniken in Staatskanzlei empfangen

Insgesamt 15 Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen haben an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang teilgenommen. Für Ihre Leistungen wurden sie am Mittwochabend in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden geehrt. weiterlesen

  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 16

Pressekontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Partner
Volltextsuche