An der gewohnten Funktionsweise und den Abläufen zur Änderung von Vereinsdaten oder der Beantragung von Sportförderung ändert sich durch das Update allerdings nichts. Alle Funktionen, Schritte und Abläufe bleiben wie in den letzten zwei Jahren eingeführt erhalten. Lediglich das Layout der Benutzeroberfläche ist moderner und aufgeräumter als zuvor. Zusätzlich haben die Entwickler im „Motorraum“ einiges verbessert, sodass die Reaktionsgeschwindigkeit für die Nutzenden nun spürbar besser geworden ist.
Am besten, Sie überzeugen sich selbst und loggen sich direkt über die bekannte Adresse (vereinsportal.sport-fuer-sachsen.de) mit den Zugangsdaten Ihres Vereins ein. Sie gelangen auf die neue Startseite, von der aus Sie über die Menüführung auf der linken Bildschirmseite die gewohnten Funktionen und Module erreichen können.
Frist für die Bestandsmeldung: 31. Januar 2025!
Ehrungsantrag ab sofort online im VereinsPortal
Mit dem Update der Benutzeroberfläche kommt zusätzlich eine neue Funktion hinzu: Die bisher per Papier einzureichenden Anträge für Ehrungen des Landessportbundes und der Kreis-/Stadtsportbünde können ab sofort komplett digital über den Zugang im VereinsPortal gestellt werden.
Unter dem Menüpunkt „Ehrung“ findet sich für die Vereine nicht nur die Möglichkeit einen „neuen Antrag“ (grüner +Button) zu starten, sondern in der „Ehrungsübersicht“ findet sich nun auch die Liste aller (uns bekannten) bisher vergebenen LSB-Ehrungen des Vereins. Wir haben in den letzten Monaten alle uns vorliegenden, vollständigen Datensätze (ca. 18.500) aus dem alten VermiNet importiert. Auf Grund fehlender Angaben (insbesondere des Geburtsdatums) war eine eindeutige Zuordnung leider nicht immer möglich, sodass nicht in allen Fällen die kompletten historischen Datensätze zu finden sind. Zur Unterstützung bei der Beantragung einer neuen Ehrung im VereinsPortal haben wir ein Anleitungsvideo und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt.
Neue Funktion in der Bestandsmeldung: Angabe der dritten Geschlechtsoption
Im Rahmen der Abgabe der jährlichen Bestandsmeldung besteht für die Vereine nun auch die Möglichkeit, eine dritte Geschlechtsoption (divers) bei der jahrgangsweisen Zuordnung der Mitglieder auszuwählen. Diese Erweiterung ermöglicht es uns, eine inklusivere und genauere Erfassung der Geschlechtsidentitäten unserer Mitglieder zu gewährleisten. Auf die zusätzliche händische Erfassung kann endlich verzichtet werden.
Selbstverständlich besteht eine dritte Geschlechtsoption nun auch bei allen Personendaten des Vereins. An dieser Stelle sei auch nochmal daran erinnert, dass durch den Verein im Rahmen der Bestandsmeldung auch die Angaben zu den aktuellen Vereinsfunktionär*innen geprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden sollten.
Die verbindliche Angabe und das regelmäßige Abrufen der offiziellen E-Mail-Adresse des Vereins ist ebenfalls zwingend erforderlich. Alle Systemmails und Informationen sowie die Förderdokumente werden aus dem VereinsPortal an diese Adresse versandt.
Online-Schulung
Zusätzlich bieten wir am 18. Dezember 2024 um 18 Uhr für neue Vereinsvertreter*innen eine Online-Schulung zur Einführung in die grundlegenden Funktionen des VereinsPortals an.
Weitere Infos dazu: https://bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de/detail-5265
Kontaktmöglichkeiten
Sowohl LSB-Mitarbeitende als auch die Mitarbeitenden der Kreis- und Stadtsportbünde vor Ort stehen Ihnen für Fragen und bei Problemen gern zur Verfügung.
Die Mitarbeitenden des LSB erreichen Sie am besten über folgende Wege:
E-Mail: vereinsportal(at)sport-fuer-sachsen.de
Telefon: 0341 | 21631 - 11