Vollversammlung der Sportjugend Sachsen
Sportjugendvorstand lädt zum Sportjugendtag 2022 ein
24.03.2022
Gemäß § 5 der Jugendordnung der Sportjugend Sachsen beruft der Vorstand den jährlichen Sportjugendtag für den 14. Mai 2022 ein. Der Sportjugendtag trägt den Titel „Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen“ und soll eine Möglichkeit schaffen, sich mit psychischer und physischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auseinanderzusetzen, aber auch auf Herausforderungen und Chancen nach der Corona-Pandemie gemeinsam zu blicken.
Inhaltlich den Tag mitgestalten werden die Wissenschaftsexperten Prof. Dr. Oliver Stoll (Universität Halle-Wittenberg) sowie Dr. Dennis Dreiskämper (Universität Münster). Der Vorstand der Sportjugend Sachsen freut sich daher auf eine sehr gute Beteiligung zum Sportjugendtag. Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Versammlungsort des Sportjugendtages ist der Saal der Sachsenlandhalle Glauchau, An der Sachsenlandhalle 3 in 08371 Glauchau.
Geplanter Ablauf und Tagesordnung
ab 9:00 Uhr | Einlass |
10:00 – 10:30 Uhr | Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Grußworte |
10:30 – 11:15 Uhr | Impulsreferat „Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen – Herausforderungen und Chancen nach der Corona-Pandemie“ Dr. Dreiskämper (Universität Münster) |
11:15 – 11:45 Uhr | Impulsreferat „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch Sport & Bewegung“ Prof. Dr. Stoll (Universität Halle-Wittenberg) |
11:45 – 12:00 Uhr | kleine Pause |
12:00 – 12:45 Uhr | Podiumsgesprächsrunde mit verschiedenen Akteuren |
12:45 – 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 – 14:30 Uhr | Austausch mit den Mitgliedsorganisationen in den Seminarräumen |
14:30 – 14:45 Uhr | kleine Pause |
14:45 – 15:00 Uhr | Ehrungen und Auszeichnungen |
15:00 – 16:00 Uhr | Parlamentarischer Teil Tagesordnung: 1. Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 2. Wahl des Versammlungsleiters 3. Beschluss zur Tagesordnung und Geschäftsordnung 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht zur Jahresrechnung 2021 6. Bericht der Kassenprüferinnen 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung des Vorstandes 9. Vorstellung des Haushaltsplanes 2022 10. Diskussion und Beschluss zum Haushaltsplan 2022 11. Anträge an den Sportjugendtag 12. Informationen / Sonstiges 13. Schlusswort des 1. Vorsitzenden |
ca. 16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Über zu beachtende Hygienevorschriften wird im Vorfeld des Sportjugendtages nochmal separat informiert. Anträge an den Sportjugendtag sind bis zum 30. April 2022 an die Geschäftsstelle der Sportjugend Sachsen im Landessportbund Sachsen, Goyastraße 2d, 04105 Leipzig – oder per E-Mail an sportjugend(at)sport-fuer-sachsen.de zu senden.
Im parlamentarischen Teil des Sportjugendtages wird der Vorstand der SJS insbesondere auf seine Arbeit im letzten Jahr eingehen. Der Vorstandsbericht zum Jahr 2021 kann gern heruntergeladen werden. Die Einladung zum Sportjugendtag richtet sich an alle Delegierten der Kreis- und Stadtsportjugenden sowie Fachverbandsjugenden in Sachsen.
Euer Vorstand der Sportjugend Sachsen