14.03.2023

Anmelden zur Deutsch-Polnischen Partnerbörse 2023

Ihr habt Interesse an einer deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Jugendbereich?! Dann registriert Euch über das Partnersuche-Formular der Deutschen Sportjugend (dsj) als interessierter Sportverein/-verband und nehmt im Juni an der Deutsch-Polnischen Partnerbörse teil. weiterlesen

06.03.2023

Anmelden zu Juniorteamtagen für interessierte, junge Engagierte im Sport

Die Sportjugend Sachsen (SJS) lädt alle interessierten, jungen Engagierten unter 27 Jahren in sächsischen Sportvereinn und -verbänden zu den Juniorteamtagen vom 21. bis 23. April 2023 nach Leipzig ein. Anmeldungen laufen über das Bildungsportal bis 26. März 2023. Seid dabei, habt Spaß und vernetzt Euch mit uns! weiterlesen

01.03.2023

Neue Eltern-Info „Bewegung und Sport für Kinder“

Die Deutsche Sportjugend (dsj) hat eine neue und interessante Eltern-Info als Broschürenformat herausgebracht. Über den Publikationsshop der Deutschen Sportjugend kann diese bestellt und heruntergeladen werden. weiterlesen

15.02.2023

Sportjugend lädt zum Treffen junger Engagierter und Delegierter ein

Am Vorabend des Sportjugendtages organisiert die Sportjugend Sachsen (SJS) ein Treffen junger Engagierter und Delegierter unter 27 Jahren in lockerer Atmosphäre, um sich auszutauschen, ins Gespräch zu kommen und am Folgetag gemeinsam an der Gesprächs- und Beteiligungswerkstatt im Rahmen des Sportjugendtages dabei zu sein. weiterlesen

13.02.2023

Sportjugendvorstand beruft Sportjugendtag für das Jahr 2023 ein

Der Vorstand der Sportjugend Sachsen (SJS) beruft seinen Sportjugendtag für den 1. April 2023 in Dresden ein. Der Sportjugendtag ist das höchste Gremium der SJS und richtet sich an die Delegierten aus den Mitgliedsorganisationen (Kreis- und Stadtsportjugenden sowie Fachverbandsjugenden). weiterlesen

09.02.2023

Rechtsanspruch auf eine ganztägige Betreuung und Förderung von Kindern im Grundschulalter ab 2026

Der dsj-Vorstand hat Anfang Februar 2023 ein jugendpolitisches Statement zum Rechtsanspruch auf eine ganztägige Betreuung und Förderung von Kindern im Grundschulalter verabschiedet. Das Statement steht zum Download bereit. weiterlesen

01.02.2023

Neue Ausbildungsformate im Themenfeld "Kinderschutz im Sport"

Im Jahr 2023 bietet die Sportjugend Sachsen neue Ausbildungsformate zum Kinderschutz im Sport an. Die Lehrgänge sollen mehr Handlungssicherheit und Impulse im Themenfeld vermitteln. Anmeldungen sind über das Bildungsportal des Landessportbundes Sachsen möglich. weiterlesen

16.01.2023

Förderprogramm "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit"

Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit fördern. Träger und Kommunen können sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen für weiterlesen

13.01.2023

Deutsch-Französischer Jugendaustausch im Sport

Sportvereine und -verbände, die explizit Interesse an einer deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Jugendarbeit im Sport haben, können sich zu einer dt.-frz. Informations- und Partnertagungen im März noch bis zum 22. Januar 2023 anmelden. Zudem wird eine deutsch-französische Fortbildung zur Sprachanimation angeboten. weiterlesen

Internationale Partnerbörsen für Jugendbegegnungen 2023

Sportvereine und -verbände aus Sachsen, die Interesse an internationalen Jugendbegegnungen mit Polen, Griechenland, Frankreich oder Israel haben, können sich bis 31. Januar 2023 zur Partnersuche bei der Deutschen Sportjugend registrieren und an internationalen Partnerbörsen teilnehmen. weiterlesen