31.01.2025

Jetzt registrieren für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet im Leipzig der größte Jugendgipfel Europas unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ statt. Auch die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Sportjugend Sachsen (SJS) werden vor Ort vertreten sein. weiterlesen

Beteiligungsportal zum Sächsischen Bildungsplan

Der Sächsische Bildungsplan ist die Grundlage der pädagogischen Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern in Sachsen. Er soll nun evaluiert und weiterentwickelt werden. Ein guter Zeitpunkt, um auf die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für ein gesundes Aufwachsen aufmerksam zu machen! weiterlesen

16.01.2025

Workshop für junge Engagierte im Sport

Die Sportjugend Sachsen (SJS) lädt junge Engagierte im Sport im Alter von 16 bis 27 Jahren aus sächsischen Sportvereinen vom 07. bis 08. März 2025 zum Juniorteam-Workshop "Extremismus erkennen, handeln & vorbeugen" nach Dresden ein. In Kooperation mit dem politischen Jugendring Dresden geht an den zwei Tagen um spannende weiterlesen

10.12.2024

Informationstagung für deutsche und französische Sportvereine

Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit dem Comité National Olympique et Sportif Français (CNOSF) und mit Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) eine Infotagung für deutsche und französische Sportvereine, die vom 28. Februar bis 2. März 2025 in Frankfurt am Main stattfinden wird. weiterlesen

05.12.2024

Mehr Unterstützung für freiwilliges Engagement

Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts – ein Tag, an dem das wertvolle Engagement von Millionen Freiwilligen in Deutschland wertgeschätzt und gefeiert wird. Die Strukturen im Sport, die Kinder- und Jugendarbeit im Sport sowie ein aktives Sportvereinsleben würde es ohne ehrenamtliches Engagement nicht geben. weiterlesen

15.11.2024

Befragung von jungen Menschen zur "Demokratieförderung im Sportverein"

Die Universität Münster und die TU Chemnitz forschen gemeinsam zu den Partizipationsmöglichkeiten junger Menschen. Explizit geht es dabei um "Demokratieförderung im Sportverein". Die Sportjugenden aus Nordrhein-Westfalen sowie aus Sachsen sind dabei Kooperationspartner und schaffen den Zugang zur Zielgruppe. weiterlesen

11.11.2024

Angebote und Veranstaltungen im Bereich internationaler Jugendarbeit

Aktuell gibt es einige Informationen und Angebote im Bereich internationaler Jugendarbeit im Sport. Interessierte können sich einen Überblick verschaffen. Die Sportjugend Sachsen (SJS) lädt darüber hinaus zu einem Online-Informationsangebot am 6. und 7. Dezember 2024 ein. weiterlesen

28.10.2024

Fachtag "Kinderschutz im Sport"

Die Sportjugend Sachsen hat in Kooperation mit den Sportjugenden aus Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Fachtag „Kinderschutz im Sport“ eingeladen. Mehr als 70 Teilnehmende informierten sich in Leipzig über Konzepte für Vereine und Verbände. weiterlesen

28.10.2024

dsj wählt neuen Vorstand und verabschiedet neue Jugendordnung

Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg die diesjährige Vollversmamlung der Deutschen Sportjugend (dsj) statt. Auch die Sportjugend Sachsen war mit einer kleinen Delegation vor Ort, um zu dem Themen mitzudiskutieren, bei den Anträgen abzustimmen und den neuen Vorstand der dsj zu wählen. weiterlesen

23.10.2024

Landessportbünde stellen sich gegen interpersonale Gewalt im Sport

Der organisierte Sport zeigt sich geschlossen im Kampf gegen jegliche Form von Gewalt. Der DOSB will dafür ein neues Regelwerk einführen, den Safe Sport Code. Wir stellen vorab Muster-Verhaltensregeln sowie alles, was Vereine und Verbände dazu wissen müssen, zur Verfügung. weiterlesen