28.04.2021
Anmelden zu den Schülerassistentenausbildung Sport
In den Herbstferien soll es wieder die Möglichkeit geben, sich über die Kreis- und Stadtsportbünde zum/r Schülerassistenten/in Sport ausbilden zu lassen. Anmeldungen laufen über die entsprechenden Organisationen, die in Federführung die Ausbildungen umsetzen. weiterlesen
22.03.2021
Für 2021 bis 2025 den Kinder- und Jugendsport stärken
Notwendige Unterstützung, gerade in Zeiten von Corona: Die Deutsche Sportjugend (dsj) hat anlässlich der im September diesen Jahres anstehenden Bundestagswahl Bedarfe für den Kinder- und Jugendsport identifiziert und richtet nun einen Appell an die demokratischen Bundesparteien und eine zukünftige Bundesregierung. weiterlesen
22.03.2021
Freiwilligendienste stärken
Die verbandlichen Zentralstellen der Freiwilligendienste haben sich in gemeinsamer Absprache zu ihren Positionen und Forderungen in Bezug auf die Bundestagswahl 2021 zusammengeschlossen. Das Positionspapier spricht sich klar für die weitere Stärkung der Freiwilligendienste aus. weiterlesen
19.03.2021
Neue Fördermöglichkeiten für Kinder- und Jugendbeteiligung 2021
Mit dem Programmverbund „Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten“ macht sich die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum Sachsens stark. Ab sofort bietet sie für das Jahr 2021 diverse Fördermöglichkeiten an. weiterlesen
12.02.2021
Trotz Corona über 30.000 Beratungen zum Auslandsaufenthalt
Welche Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt gibt es aktuell? In welche Länder ist eine Ausreise derzeit möglich? Eurodesk Deutschland und seine Servicestellen haben 2020 über 30.700 Jugendliche, Eltern, Multiplikator(inn)en sowie Trägerorganisationen beraten und über Mobilitätschancen und Fördermöglichkeiten informiert. weiterlesen
11.02.2021
Rücktritt von Michael Leyendecker bei der dsj
Michael Leyendecker legt sein Amt als 1. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend (dsj) aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder und scheidet damit sowohl aus dem Vorstand der dsj als auch dem Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) aus. weiterlesen
14.12.2020
Neuauflage Handlungsleitfaden Safe Sport
Ein neuer Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport ist erarbeitet worden und kann digital abgerufen werden. Sportvereine und -verbände in Sachsen, die sich um eine Aufmerksamkeitskultur bemühen, finden hier eine gute Hilfestellung. weiterlesen
30.11.2020
Wir fordern freie Fahrt für Freiwillige! Du auch?
Freiwilliges Engagement verdient mehr Anerkennung und Wertschätzung. Am kommenden Freitag machen die verbandlichen Zentralstellen und Träger im BFD, FSJ und FÖJ wieder mit einer Aktion darauf aufmerksam. Mach mit und poste einen Beitrag am 4. Dezember 2020 ab 8 Uhr unter #freiefahrtfuerfreiwillige weiterlesen
24.10.2020
Michael Leyendecker ist neuer Vorsitzender der dsj
Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) hat am 24. Oktober Michael Leyendecker zu ihrem 1. Vorsitzenden gewählt. Paul Werner als sächsischer Kandidat für ein Amt im Vorstand der dsj verpasste leider knapp die Wahl in das Gremium. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung erstmals digital weiterlesen
15.10.2020
Paul Werner kandidiert für den Vorstand der Deutschen Sportjugend
Der Jugendsprecher der Sportjugend Sachsen (SJS), Paul Werner, kandidiert am kommenden Samstag im Rahmen der Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) für ein Amt im dsj-Vorstand. Landessportbund und Sportjugend Sachsen wünschen Paul Werner alles Gute für die bevorstehende Wahlveranstaltung. weiterlesen