
Junges Medienteam der Sportjugend Sachsen
Die Sportjugend Sachsen (SJS) startet im Jahr 2022 im Themenfeld Sport, Medien & Digitales ihre Qualifizierungsreihe für und ihre Zusammenarbeit mit interessierten, jungen Engagierten in sächsischen Sportvereinen.
- Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt?
- Digitale Medien sind deine große Leidenschaft?
- Du willst deine Fähigkeiten ehrenamtlich in der Sportjugend einbringen?
Dann MACH MIT im Jungen Medienteam der SJS und treffe auf Gleichgesinnte, die genauso medienbegeistert sind wie du selbst. Das Junge Medienteam verbindet deine Begeisterung für die digitalen Medien mit der Leidenschaft zum Sport. Dementsprechend wollen wir als SJS interessierten Jugendlichen eine Möglichkeit schaffen, mit Engagement und Elan von sportlichen Veranstaltungen in Sachsen zu berichten. Egal, ob mit der Kamera, einem Mikrofon oder dem Smartphone in der Hand. Für das junge Medienteam bedarf es keiner Vorkenntnisse. Zudem musst du dir keine Gedanken über die Kosten machen, denn alles Relevante lernst du in den Workshops und entsprechendes Equipment steht dir ebenfalls zur Verfügung, sodass du dir keine teure Technik anschaffen musst.
Als Mitglied im Jungen Medienteam sammelst du (erste) Erfahrungen im Bereich der jugendgerechten Sportberichterstattung, etwa von zentralen Veranstaltungen der SJS, erlernst unter anderem das Aufnehmen und Schneiden eigener Videos sowie das Führen von Interviews mit Sportler*innen, Funktionär*innen und Engagierten. Grundlagen des Social Media Postings, das Verfassen eigener Artikel sowie Kenntnisse der Sportfotografie gehören ebenfalls mit dazu.
Die verschiedenen Veranstaltungen des Jungen Medienteams, bei denen du dich ausprobieren kannst, finden über das ganze Jahr verteilt statt. Gern häten wir dich natürlich bei mehreren unserer Medienwerkstääten dabei, um dein Interesse an einer Mitarbeit zu fördern! Unser Ziel ist es, dass wir mit dem Jungen Medienteam einen stabilen Kreis von Medienschaffenden aufbauen, der mit Interesse und Leidenschaft bei der Sache ist.
Der Fahrplan für das Jahr 2022
Das Programm für das Jahr 2022 sieht folgende Termine vor:
- 20. bis 22. Mai 2022 in Leipzig
- 18. bis 19. Juni 2022 in Leipzig
- 23. bis 25. September in Breitenbrunn
- 04. bis 06. November 2022 in Dresden
Medienwerkstatt I, 20.-22. Mai 2022 in Leipzig
Die erste Medienwerkstatt gibt dir die Möglichkeit nach einer ersten Einführung vertiefend in das Thema Videoproduktion und Kameraführung einzutauchen. Hierbei liegt der Fokus darauf, mit deinem eigenen Smartphone optimale Ergebnisse zu erzielen, sodass du die erlernten Fähigkeiten mit in deinen Verein oder Verband nehmen und dort anwenden kannst. In einem zweiten Block werden zudem die Grundlagen des Sportjournalismus vorgestellt.
Hier geht es direkt zur Anmeldung für die Medienwerkstatt I. Ansonsten schau dir gern auch die Ausschreibung zur Medienwerkstatt I an.
Medienwerkstatt II, 18.-19. Juni 2022 in Leipzig
In der zweiten Medienwerkstatt kannst du Videoschnitt und weitere Techniken kennenlernen und sogleich ausprobieren. Dich erwarten das Thema Audiobearbeitung sowie praktisches Know-How zum Thema Social Media-Journalismus, um dich perfekt auf deine Einsätze im Team vorzubereiten.
Hier geht es direkt zur Anmeldung für die Medienwerkstatt II. Ansonsten schau dir gern auch die Ausschreibung zur Medienwerkstatt II an.
Einsatz zur Sportjugendakademie, 23.-25. September 2022 im Sportpark Rabenberg
Während deiner ersten Berichterstattung bekommst du die Möglichkeit dieses zentrale Event der SJS medial zu begleiten. In mobilen Teams berichtet ihr vor Ort und erhaltet dabei einen Blick hinter die Kulissen. Wer von euch erstellt wohl später den Post mit den meisten Klicks? Zusätzlich habt ihr natürlich die Möglichkeit am Programm der Sportjugendakademie teilzunehmen und weitere Ehrenamtliche wie bspw. das Juniorteam kennenzulernen.
Abschlusswochenende, 04.-06. November 2022 in Dresden
Zum Ende des Jahres wollen wir noch einmal zusammenkommen, um das Jahr und die Events des Jungen Medienteams Revue passieren zu lassen. Was lief gut, was haben wir gelernt, was können wir mit ins nächste Jahr nehmen? In lockerer Atmosphäre kannst du an diesem Wochenende einen Workshop zu einem digitalen Medium besuchen. Ansonsten steht dieser Jahresabschluss ganz im Zeichen der Auswertung und des Planens für die kommende Zeit.
Anmeldung zu den einzelnen Seminaren
Neugierig geworden? Dann komm ins Junge Medienteam! Die Anmeldungen zu den Seminaren erfolgen über das Bildungsportal des Landessportbundes Sachsen (LSB). Kosten für Übernachtung, Verpflegung und die Technik werden von der SJS übernommen. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Zu folgenden Seminaren kannst du dich online bereits anmelden:
- Medienwerkstatt I - Schwerpunkt Video/Kameraführung
- Medienwerkstatt II - Schwerpunkt Social Media
Die Online-Anmeldungen für die weiteren Seminare werden sukzessive dann ins Bildungsportal eingestellt. Solltest du nichts finden, dann frag einfach mal bei Stephan Heuer nach.
Download
Folgende Dokumente stehen zum Download zur Verfügung:
- Gesamtausschreibung für das Jahr 2022
- Ausschreibung zur Medienwerkstatt I
- Ausschreibung zur Medienwerkstatt II
Ansprechpartner
Bei Fragen zur Anmeldung oder dem „Jungen Medienteam“ im Allgemeinen steht Stephan Heuer unter 0341-2163186 beratend zur Seite.