Suchen

Referent Spielbetrieb und Verbandsorganisation (w/m/d)

Logo vom Sächsischen Sportverband Volleyballzoom Der Sächsische Sportverband Volleyball e.V. (SSVB) sucht ab 01. Juni 2025 oder später eine*n Referent Spielbetrieb und Verbandsorganisation (w/m/d) in Vollzeit für die Geschäftsstelle in Leipzig.

11.02.2025

Der Sächsische Sportverband Volleyball e.V. (SSVB) vereint 281 Mitgliedsvereine mit ca. 18.000 Sportlerinnen und Sportler. Er ist für die Talent- und Leistungssportförderung, Organisation des Spielbetriebs, die Aus- und Fortbildung von Trainern und Schiedsrichtern sowie die die Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich.

Ab 01. Juni 2025 oder später unterstützen Sie in Vollzeit das Team der Geschäftsstelle in Leipzig als Referent Spielbetrieb und Verbandsorganisation (w/m/d).

Ihre Aufgaben

Spielbetrieb

  • Koordination und Verwaltung des Spielbetriebs in unseren sächsischen Spielklassen
  • Koordination und Organisation von Meisterschaften auf Landesebene (Jugend, Erwachsene, Senioren, Breiten- und Freizeitsport)
  • Beratung unserer Mitgliedsvereine sowie Verantwortlicher für das Onlineverwaltungssystem (SAMS)

Verbandsorganisation

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Tagungen des Präsidiums und der weiteren Verbandsgremien sowie Umsetzung der Beschlüsse
  • Anleitung, Beratung und Unterstützung des Ehrenamtes (Ausschussarbeit)
  • Ansprechpartner für Rechtsfragen (Pflege von Satzung und Ordnungen, Bearbeitung von Widersprüchen, Ordnungsstrafen und Registeränderungen nach Wahlen)
  • Interessenwahrnehmung und Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Sachsen e.V., dem Deutschen Volleyball-Verband e.V. und weiteren Volleyball-Landesfachverbänden

 Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung im Sportbereich oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Sport und besitzen eine Affinität zur Sportart Volleyball.
  • Darüber hinaus weisen Sie sehr gute Computerkenntnisse auf und sind sicher im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln.
  • Sie sind ein Organisationstalent, teamfähig und in der Lage, Projekte in einer strukturierten Arbeitsweise umzusetzen.
  • Sie sind eigeninitiativ und engagiert. Die Serviceorientiertheit einer hauptamtlichen Geschäftsstelle gegenüber den ehrenamtlichen Funktionären und Mitgliedern ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Sie sind bereit, vereinzelt in den Abendstunden bzw. am Wochenende zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen

  • ein eigenes Büro mit ergonomisch eingerichtetem Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
  • gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterqualifizierung
  • ein interessantes und eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit Gestaltungspielraum im Bereich des organisierten Sports sowie eine kollegiale, motivierte Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis 30. März 2025 ausschließlich als pdf-Datei (max. 2 Anhänge) per E-Mail an Sebastian Resch: resch(at)ssvb.org