Hauptamtliche*n Trainer*in für die Sportart Schwimmen
zoom Der Trainer*innenpool des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab sofort eine*n hauptamtliche*n Trainer*in für die Sportart Schwimmen am Landesleistungszentrum (LLZ) Halle/Saale.
25.11.2024
Der Trainer*innenpool des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Dabei werden sie in den verschiedenen Ausbildungsbereichen eingesetzt, um die Sportler*innen in die nächsthöhere Etappe zu begleiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n hauptamtliche*n Trainer*in für die Sportart Schwimmen.
- Einsatzort: Landesleistungszentrum (Halle /Saale)
- Beginn: ab sofort
- Vollzeit, 40h/Woche, vorerst für zwei Jahre befristet mit der Option auf Weiterbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Vereinsneutrale leistungssportliche Ausbildung und Betreuung der Athlet*innen im Aufbau-/ Anschlusstraining am Landesleistungszentrum in Halle
- Planung und Durchführung von Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen
- Integration in ein erfolgreiches Team bestehend aus Bundesstützpunktleiter, Trainer*innen am LLZ und Vertreter*innen des Verbundsystems Leistungssport
- Aufgabenbezogene enge Zusammenarbeit mit Verantwortlichen des LSB, LSVSA, OSP, der EdS, des Sportinternats, Eltern der Sportler*innen und ihren Heimtrainer*innen sowie mit den hauptamtlichen Trainer*innen am Standort und der ehrenamtlichen Abteilungs- und Vereinsleitung des SV Halle als leistungssporttragender Verein
- Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung von Übungsleiter*innen und Trainer*innen im Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt
- Einhaltung des aktuellen Welt-Anti-Doping-Codes sowie Ehrenkodex des LSB
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss im Sport (Diplom, Bachelor, Master) bzw. Diplomtrainer*in oder mindestens abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung
- Mindestens DOSB-Trainer*in C-Lizenz in der Sportart Schwimmen
- Kenntnisse sowie fachmethodische und pädagogische Erfahrungen als Trainer*in im Nachwuchsbereich
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz sowie soziale und pädagogische Kompetenz im Umgang mit jungen Athlet*innen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, Innovation/Kreativität im Trainingsbereich
- Medienkompetenz und Kenntnisse zur Trainingsplanung, -durchführung und –dokumentation
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft (auch an Wochenenden)
Das bieten wir Ihnen:
Die Vergütung orientiert sich an dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstufung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
- Engagiertes Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Unterstützung in der Aus-/ Fortbildung
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich ganz einfach bis 08.12.2024 über unser Bewerber*in-Online-Portal_Trainer*in Schwimmen LLZ Halle auf www.lsb-sachsen-anhalt.de | Landessportbund | Jobs im Sport. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Personalreferentin Frau Wiese unter 0345 5279 107 oder wiese(at)lsb-sachsen-anhalt.de.