zur Navigation zur Volltextsuche
Willkommen

Finde Deinen Verein

  • Mitglied werden
    • im Verein
    • Vereine im LSB
  • Für Mitglieder
    • Login VereinsPortal
    • Vereinsberatung
      • FAQ Sonderthema
      • Ernährungstipps
      • Ratgeber Sportmedizin
    • VereinsPortal & Bestandsmeldung
    • Sportförderung
    • Sport & Recht
      • TOP Themen kurz & knapp
      • Corona FAQ
      • FAQ Vereinsrecht
      • Ratgeber Recht
      • Musterschreiben
      • Datenschutz
      • Versicherung
      • GEMA
    • Kinderschutz im Sport
    • Jugendförderung
    • Ehrungen
    • Sporttermine melden
    • Sachsensport aktuell
    • Downloads
    • Login KSB/SSB/LFV
  • Kontakte
    • Landessportbund Sachsen
    • Kreis- und Stadtsportbünde
    • Sportvereine
    • Verbände
    • Sportbetonte Schulen
    • Olympiastützpunkt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Jobs im Sport
  • Termine melden
Sie sind hier
  1. Start
  2. Für Mitglieder
  3. Sport & Recht
  4. TOP Themen kurz & knapp
  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
    • Positionen und Ziele
    • Struktur und Organe
      • Landessporttag
      • Hauptausschuss
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Statistik
    • Kontakt
  • Bildung
    • Der Weg zur DOSB-Lizenz
    • Lizenzmanagement
    • Teilnehmerinformationen
    • Bildungspartner
      • Kreis- und Stadtsportbünde
      • Bildungswerk
    • Bildungsportal Sport für Sachsen
  • Breitensport
    • Landesausschuss (LA-S)
    • Kinder- und Jugendsport
      • Landesjugendspiele
      • Kreis-Kinder- und Jugendspiele
      • Flizzy - Kindersportabzeichen
      • Vorschulkindersportfeste
      • Sportverein und Schule
    • Fit im Alter
      • Landes-Seniorensportspiele
      • Kreis-Seniorensportwochen
    • Sport und Gesundheit
      • Sport pro Gesundheit
      • Serviceplattform
      • Gesundheitssportorientierte Angebote in Ihrer Nähe
    • Rezept für Bewegung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Informationen für Prüfer
      • Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb
    • Sterne des Sports
    • Finde Deinen Verein
  • Leistungssport
    • Landesausschuss (LA-L)
    • Förderkonzept
    • Stützpunkte und Kader
    • Sportbetonte Schulen
    • Sportmedizin
    • Anti-Doping
    • Team Paris
    • Talente für Olympia
    • Olympiastützpunkt
    • Stiftung Sporthilfe Sachsen
  • Sportstätten & Umwelt
    • Sportstätten
    • Sport und Umwelt
  • Sport und Gesellschaft
    • Chancengleichheit
      • Glossar - Vielfalt im Sport
    • Engagementförderung
    • Kinderschutz
    • Integration durch Sport
    • Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport
    • Im Sport verein(t) für Demokratie
  • Veranstaltungen
    • Landesjugendspiele
    • Landes-Seniorensportspiele
    • Sportler des Jahres
      • Abstimmung 2022
    • Sächsische Sportgala
    • Veranstaltungen suchen
  • Sportjugend Sachsen
    • Wir über uns
      • Unsere Positionen
      • Vorstand
      • Juniorteam
      • Mitarbeiter
      • Partner
    • Jugendarbeit
      • Kinderschutz im Sport
      • Internationale Jugendarbeit
      • Junges Medienteam
      • Förderungen
      • Ehrungen & Auszeichnungen
      • Ferienfreizeiten & -aktivitäten
    • Aus- und Fortbildung
    • Sportjugendakademie
    • Freiwilligendienste
      • Platzsuche und Bewerbung
      • FSJ im Sport
      • BFD im Sport
    • Projekte
    • Service

Sport & Recht

TOP THEMEN kompakt

vorlesen

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Übersichten zu wichtigen Themen aus dem Vereinsrecht. Ausführliche und ergänzende Informationen sowie Antworten auf weitere Fragen rund um das Vereinsrecht sind in der Kategorie "FAQ Vereinsrecht" zu finden.

Arbeitsrecht - Änderungen im Nachweisgesetz zum 01.08.2022

Mit der Änderung des Nachweisgesetzes müssen seit dem 01.08.2022 verschiedene Informations- und Dokumentationspflichten durch den Arbeitgeber beachtet werden. In der Übersicht finden Sie die Punkte, die Sie als Verein unbedingt umsetzen sollten.

Ausschluss von Mitgliedern

Der Ausschluss eines Vereinsmitglieds stellt eine der schärfsten Sanktionen im Vereinsleben dar. Hier finden Sie Hinweise, was es dabei alles zu beachten gilt.

Beschlussmängel

Immer wieder stellt sich die Frage, ob Beschlüsse im Verein ordnungsgemäß getroffen wurden. Diese Übersicht hilft bei der Einordnung von möglichen Fehlern und zeigt die Rechtsfolgen auf.

Facebook-Fanpages

Weitere Informationen finden Sie hier.

Notarielle Beglaubigung - Änderungen im Beurkundungsgesetz zum 01.08.2022

Durch die Umsetzung der europäischen Digitalisierungsrichtlinie in nationales Recht gibt es auch für Vereine Erleichterungen im Bereich der notariellen Beglaubigung, welche insbesondere bei der Vereinsgründung oder der Anmeldung von Satzungsänderungen relevant werden.

Sportveranstaltungen

Im Rahmen von Sportveranstaltungen stellen sich immer wieder gemeinnützigkeitsrechtliche sowie steuerrechtliche Fragen. In der Übersicht sind die wichtigsten Antworten im Bereich von Sportveranstaltungen zusammengefasst.

Gesetzliche Regelung zur virtuellen Mitgliederversammlung

Am 9.02.2023 hat der Bundestag das „Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen (MV) im Vereinsrecht verabschiedet“ (Deutscher Bundestag, Drucksache 20/5585 vom 8.02.2023). Damit werden virtuelle und hybride Mitgliederversammlung möglich, ohne dass die Satzung eine entsprechende Voraussetzung schaffen muss.

Verena Wettengel
Justiziarin
+49 341 21631-82

E-Mail

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Partner
Volltextsuche
Sportler des Jahres jetzt abstimmen!