Pop-up-Blocker deaktivieren
Um die Daten der Bestandsmeldung bzw. den Antrag auf Förderung im Projekt Breitensportentwicklung und die dazugehörende Anlage ausdrucken zu können, ist das Eintragen der Ausnahme www.verminet6.de im Pop-up-Blocker des Browsers erforderlich. Alternativ kann der Pop-up-Blocker auch deaktiviert werden (nicht empfohlen). Eine Beschreibung des Eintragens der Ausnahme für die drei Browser Firefox, Microsoft Internet Explorer und Google Chrome finden sie hier.
Achtung: Vor einem Serverwechsel am 26. August 2016 wurde die Adresse www.verminet4.de im Pop-up-Blocker als Ausnahme eingetragen. Deshalb bitte diesen Eintrag durch www.verminet6.de ersetzen.
Import der Mitgliederzahlen
Um das zeitraubende Eintippen der Mitgliederzahlen zu verhindern, werden im VermiNet vier verschiedene Möglichkeiten des Datenimports angeboten:
Import mit einer „Geburtstagsliste“ als csv-Datei (Excel)
Diese Variante ist sicherlich die einfachste, da kein zusätzliches Vereinsverwaltungsprogramm benötigt wird. Benötigt wird eine csv-Datei im Format: Name;Vorname;Geschlecht;Geburtsdatum (z.B. Mustermann;Max;m;12.12.1959). Die einzelnen Daten werden dabei nicht importiert. Sie dienen nur zur Berechnung der einzelnen Jahrgangssummen.
Import mittels einer „Geburtstagsliste mit Abteilungsnummern“
Die Struktur dieser Datei entspricht der Struktur der „Geburtstagsliste“, nur dass in einer fünften Spalte die Abteilungsnummer vermerkt ist (z. B. Mustermann;Max;m;12.12.1959;401). Dies ermöglicht den Import aller Mitgliederdaten/Abteilungen durch nur eine Datei.
Import mit der DOSB-Schnittstelle
Dazu müssen im Vereinsverwaltungsprogramm den Abteilungen die DOSB-Nummern der Abteilungen laut LSB-Bestandsmeldung zugeordnet werden (vgl. Übersicht der Zuordnungen). Im Vergleich zum Vorjahr gibt es hier keine Veränderungen. Beispielhaft finden Sie hier die Beschreibung der jeweiligen Vorgehensweisen im Programm DFBnet Verein und im Programm GLS Vereinsmeister.
In den Vereinsverwaltungsprogrammen muss in der Regel die zehnstellige Vereinsnummer entsprechend DOSB-Schnittstelle angegeben werden. Diese besteht aus der sechsstelligen Vereinsnummer im LSB sowie den vier vorangestellten Zahlen 1400 (Beispiel: Die Vereinsnummer im LSB ist 410999, so lautet die zehnstellige Vereinsnummer 1400410999).
Vereinsverwaltungen mit DOSB-Schnittstelle
Import aus dem Vereinsverwaltungsprogramm SPG Verein
Jahrgangssummenliste
Die Struktur der Importdatei ist in der Hilfe zur Online-Bestandsmeldung beschrieben.